Das Gesamtranking der Jahrgangsproben 2004, 2009, 2014 in 2024 – Teil 8

BY IN Montsantwein verkostet, News aus dem Priorat, Prioratführer, Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet, Weinverkostungen NO COMMENTS YET , , , , , , , ,

Das Gesamtranking 2014 – ten years after, 2009 – fifteen years after, 2004 – twenty years after

 

Platz 48/119

Celler de l´ Encastell; Roquers de Garnatxa; Priorat – Vi de Vila de Porrera; 2014 rot;

15°; 100% alte Grenache aus der Lage Mas d´ en Cazador; Ausbau im Fass aus französischer Allier – Eiche; Fl. 12 von 500 (Musterflasche mit noch nicht korrektem Etikett)

Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit funkelndem Kern. Offene dunkelfruchtige Nase mit floralen Noten und Noten von Kaffee und Schokolade. Tief und animierend, macht mit Luft immer weiter auf und wird komplexer. Am Gaumen sehr frisch, elegant und finessenreich bei leichtem bis mittlerem Körper, sehr jahrgangstypisch. Wirkt noch jung und hat noch deutliche Reserven, macht aber auch schon viel Spaß. Intensiver mineralischer Nachhall. 96+/100 Th. Großer Wein.

Runde 2 (blind): Schließt in der Nase sehr gut an die erste Runde an, wird aber auch feiner und insgesamt vor allem am Gaumen noch ein wenig harmonischer. Bleibt seinem Charakter aus der ersten Runde treu, drückt sich aber noch etwas besser aus. Wirkt zugleich aber noch immer sehr jugendlich und zeigt eine enorme Frische und Mineralik. Er hat keine Angst vor weiteren 10 Jahren.

Legt zu. 97+/100 Th. Weltklassewein.

Flasche 138 von insgesamt 650

Runde 1 (blind): Sehr offene und wunderbar betörende Nase, edles Holz, feine Frucht. Am Gaumen jugendlich, dichte Frucht, Vollmilchschokolade, noch reichlich Tannin und sehr dichter Extrakt, wahoo, noch zum Kauen, aber was für ein Potential, großartig. 96+ VP

Runde 2 (blind): Genial offene Nase, ganz feine Frucht und schöne Würze. Am Gaumen noch sehr jugendlich, aber was für ein Potential, ein Knaller durch und durch, was für eine Frische und Schiefermineralik. Legt heute noch zu und ist noch lange nicht am Ende. 97+ VP

Runde 3 (offen): Was für eine geniale Nase, betörende Würze, am Gaumen so elegant und betörend, ganz feiner Extrakt und ganz feines Tannin. Jetzt schon sehr genial und noch reichlich Potential. 97+ VP

Runde 3 (offen): Bestätigt den Eindruck der zweiten Blindprobe perfekt, noch sehr jugendlich, aber welch eine Finesse und Eleganz bei zugleich auch Druck und Tiefe. Geschliffen und sehr harmonisch mit schöner Schiefermineralik und nicht zu vollem, aber auch längst nicht zerbrechlichem Körper. Unverändert zur 2. Runde. 97+/100 Th. Weltklassewein.

96+; 97+; 97+ = 96,67+++/100 Th.

96+; 97+; 97+ = 96,67+++/100 VP

96,67++++++/100 = 97/100 Weltklassewein.

 

 

 

 

 

 

Celler Castellet; Empit Selecció; Priorat – Porrera; 2014 rot;

15°; 83% alte Carignan, 11% Grenache, 6% Syrah; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche

Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit funkelndem Kern.. Eine offene, sehr tiefe und komplexe Nase, animierend. Rote und schwarze Frucht, edles Holz und eine gute Schiefermineralik – in der Nase wie auch am Gaumen. Sehr harmonisch. Lässt sich bereits sehr gut trinken. Zugleich noch viel Potential. 97+/100 Th. Weltklassewein.

Runde 2 (blind): Komplett unverändert in der Nase wie auch am Gaumen. Ein toller Wein in bester Harmonie und schon sehr gut zu trinken. Dem Eindruck der ersten Runde ist nichts hinzu zu fügen. 97+/100 Th. Weltklassewein.

Runde 1 (blind): Wunderbar intensive, offene und betörende Nase. Am Gaumen dichte schwarze Frucht, frisch und betörend, sehr feiner Extrakt und noch reichlich sehr feines Tannin. Lässt sich schon sehr gut antrinken, hat aber noch reichlich Potential. 96+ VP

Runde 2 (blind): Herrliche Nase mit wunderbarer Würze und betörender Schieferminaeralik. Am Gaumen jugendlich betörend mit feinem Extrakt und noch reichlich sehr feines Tannin. Viel Potential. 96+ VP

Runde 3 (offen): Wunderbar und herrlich betörende Nase. Geniale Schiefermineralik an Nase und Gaumen. Am Gaumen noch jugendlich, feiner Extrakt und noch reichlich sehr feines Tannin, hat noch reichlich Reserven. Legt heute nochmals zu, fantastisch! 97+ VP

Runde 3 (offen): Der Wein glänzt nach wie vor mit Eleganz und wunderbarer frischer Schiefermineralik. Vom Charakter und qualitativ komplett unverändert zu den Blindproben. Noch viel Potential. 97+/100 Th. Weltklassewein.

97+; 97+; 97+ = 97+++/100 Th.

96+; 96+; 97+ = 96,33+++/100 VP

96,67++++++/100 = 97/100 Weltklassewein.

 

 

 

 

 

 

Venus la Universal; Venus; Montsant – Falset; 2004 rot;

13°;

Runde 1 (blind): Rubinrot mit schönem Funkeln. Offene rotfruchtige Nase, auch viele florale Noten eine schöne Tiefe. Sinnlich und verführend. Am Gaumen recht ausgewogen und fruchtbetont mit guter Süße-Säure – Balance, eher weniger mineralisch, aber im Abgang rollen die Steine. Wird mit Luft immer besser. Aber noch einmal wäre die Venus mein Tipp. 96+/100 Th. Großer Wein.

Runde 1 (blind): Wunderbar offene Nase, geniale Würze, schwarze Frucht, etwas Minze, am Gaumen sehr elegant, feine rote und schwarze Frucht, frisch und betörend, feiner, aber dichter Extrakt, bleibt wunderbar am Gaumen haften. 97+ VP

Runde 2 (blind): Wunderbar harmonisch und sehr ausgewogen. Schon die Nase legt sich heute enorm ins Zeug, aber auch am Gaumen macht das viel Spaß, sehr sinnlich und sogar zärtlich den Gaumen verführend. Venus? Auf jeden Fall auch hier dann eine Steigerung zur ersten Runde. 97+/100 Th. Weltklassewein.

Runde 2 (blind): Zunächst eher stille Nase, die mich aber gleich in Ihren Bann zieht, wunderbar dicht, vielschichtig, dreht mit Luft so richtig am Rad. Am Gaumen betörende Eleganz, herrlich ausgewogen, dichte rote Frucht, feiner Extrakt, ganz feiner langer Abgang. 96+ VP

Runde 3 (offen): Wunderbar dichte und vielschichtige Nase, heute gleich von Beginn an sehr offen und betörend. Am Gaumen so elegant und balanciert, herrlich ausgewogen und wunderbar zu trinken mit sehr betörendem Extrakt und sehr feinem Tannin, wunderbar langer Abgang, legt heute wieder zu. 97+ VP

Runde 3 (offen): Die Nase startet verhalten, explodiert dann aber förmlich. Immer noch sehr sinnlich. Am Gaumen rotfruchtig und auch würzig, schließt gut an die Blindproben an und zeigt sich erneut auf dem Niveau der 2. Blindprobe. 97+/100 Th. Weltklassewein.

96+; 97+; 97+ Th. = 96,67+++/100 Th.

97+; 96+; 97+ VP = 96,67+++/100 VP

96,67++++++/100 = 97/100 Weltklassewein.

 

 

 

 

 

Sangenis I Vaque; Coranya; Priorat – Porrera; 2004 rot;

14,5°; mindestens 30 Jahre alte Grenache und Carignan Reben; 12 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche ( 1 Jahr alt) und neuen Fässern aus amerikanischer Eiche ausgebaut; 4.900 Flaschen

Runde 1 (blind): Dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Offene, tiefe und noble Nase, ein Mix aus roter und schwarzer Frucht, dazu ein Hauch feinster Bitterschokoladenpralinen mit Orangen. Faszinierend und einladend in der Nase. Der Gaumen bestätigt die Nase, sehr ausgewogen und balanciert und von feiner Schiefermineralik getragen. 97+/100 Th. Weltklassewein. Coranya?

Runde 1 (blind): Betörend offene Nase, dichte schwarze Frucht, florale Noten, sehr animierend. Am Gaumen feine rote und schwarze Frucht, schöne Würze, zupackender sehr feiner Extrakt, wunderbare feine Länge. Sehr animierend mit feinem Tannin. Noch lange nicht am Ende. 96+ VP

Runde 2 (blind): Eine offene und sehr anspringende Nase, sehr nobel und tief. Das macht schon Spaß, die Nase tief ins Glas zu halten und zu schnüffeln. Am Gaumen bestätigen sich die Eindrücke, der Schiefer kommt deutlich durch, aber dennoch hat der Wein auch eine gewisse sportliche Eleganz. Lässt sich wunderbar trinken und auch hier gibt es einen Luftbonus für die zweite Runde. Unglaublich, was die 20 Jahre alten Weine liefern. 98+/100 Th. Weltklassewein.

Runde 2 (blind): Betörende und sofort anspringende Nase, ein Bett voller roter Kirschen, herrliche Würze, Kräuter und auch ein Hauch florale Noten. Am Gaumen rote Frucht, Kräuter, feine Säure, feiner Extrakt, ein sehr angenehmes Bitterl, ganz feiner langer Abgang. Gefällt mir sehr gut. 96+ VP

Runde 3 (offen): Wunderbar offene und betörende Nase, herrlich Würze, dichte Kirschfrucht. Am Gaumen dichte rote Frucht, feine Säure, gute Balance, viel Biss und Frische, dichter Extrakt, noch reichlich feines Tannin, steht wie eine 1 im Glas. Ist definitiv noch lange nicht am Ende. 96+ VP

Runde 3 (offen): Immer noch sehr schön, aber er bleibt heute im Vergleich mit dem zuvor verkosteten Gran Clos hinter diesem zurück. Elegant und schmeichelnd, aber weniger komplex. Allerdings sehr harmonisch und bestens zu trinken. Insgesamt wird hier auf hohem Niveau gemeckert. 97+/100 Th. Weltklassewein.

97+; 98+; 97+ = 97,33+++ Th.

96+; 96+; 96+ VP = 96+++ VP

96,67++++++/100 = 97/100 Weltklassewein.

 

 

 

 

 

 

Platz 47/119

Bodegas Mas Alta; Artigas; Priorat – La Vilella Alta; 2009 rot;

14,5°; Grenache, Carignan und Cabernet Sauvignon; 16 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Allier – Eiche

Runde 1 (blind): Schwarz, beinahe blickdicht. Sehr noble und tiefe Nase, die sich schwarz definiert. Noch so ein Hintertür-Schnüffelstoff, bei dem sich dann auch kräuterige und florale Noten dazu gesellen, man wandert durch die Garrigue. Tief, komplex und vielschichtig. Am Gaumen sehr fein und sinnlich, dennoch auch mineralisch und frisch, besonders im Nachhall. Tanzt gut mit im Flight, ist aber die elegant weiblichere Version, ebenso ausdauernd, sehnig und sportlich. Wird mit Luft immer besser und legt mit der Zeit zu. 97+/100 Th. Weltklassewein.

Runde 2 (blind): Verführt in der Nase noch immer sanft durch die Hintertür und zeichnet sich am Gaumen durch seine Eleganz aus. In perfekter Harmonie und insgesamt sowohl in der Nase als auch am Gaumen unverändert an die erste Blindprobenrunde anschließend. Sinnlich und überraschend mit tollem PGV. 97+/100 Th. Weltklassewein.

Runde 1 (blind): Überragende dichte dunkle schwarze Nase, geheimnisvoll und vielschichtig. Schnüffelstoff par exellence. Am Gaumen süße schwarze Frucht, sehr elegant und wunderbar ausgewogen, Schiefermineralik, sehr feiner Extrakt und wunderbare Länge. Toller Wein! 97+ VP

Runde 2 (blind): Ein Nasentier, Schoko-Kirsch-Kuchen, Zartbitterschokolade, Knaller! Am Gaumen wunderbar ausgewogen, süße schwarze Frucht, jugendlich mit betörendem Extrakt und wunderbarer Länge. Meditationswein, ein Knaller. 97+ VP

Runde 3 (offen): Was für eine betörende Nase! Am Gaumen viel süße schwarze Frucht, feine Schiefermineralik, dichter Extrakt und schöner Länge. Sehr dichter Wein mit konzentrierter süßer Frucht. Gefällt mir weiter sehr gut, wenn auch nicht ganz so gut, wie in den beiden Blindproben. 96 VP

Runde 3 (offen): Auch heute beginnt er mit einer anfangs verhaltenen Nase, die sich aber mit Luft wieder öffnet. Am Gaumen überzeugt der Wein dann aber vollends und schließt perfekt an die Blindproben an, immer noch sehr sinnlich, weibliche sportliche Eleganz – alles in einer perfekten Harmonie. Einmal mehr hängt auch dieser Artigas die PGV-Messlatte hoch. Bestens zu trinken nach 15 Jahren! Unverändert zu den Blindproben. 97+/100 Th. Weltklassewein.

97+; 97+; 97+ = 97+++/100 Th.

97+; 97+; 96 = 96,67++/100 VP

96,83+++++/100 = 97/100 Weltklassewein.

 

 

 

 

 

 

Platz 46/119

Ficaria Vins; Pater; Montsant – La Figuera; 2009 rot;

15,5°; 100% Grenache alte Reben

Runde 1 (blind): Rubinrot mit schönem Funkeln. Eine leicht offene, aber geheimnisvolle und verführende Nase nach einem Salat aus roter und dunkler Frucht, klar und tief, mit Luft besser werdend. Auch am Gaumen ein reifer und klarer Fruchtmix auf polierten Stein, eine knackige Mineralik und eine fast noch jugendlich wirkende Frische. Elegant und sehr harmonisch, bestens zu trinken. Intensiver Nachhall von guter Läge. Sportliche Eleganz, kämpferisch und verführend. 95+/100 Th. Großer Wein.

Runde 2 (blind): Heute deutlich geöffneter in der Nase, aromatischer, komplexer und vielschichtiger, das macht nun richtig Spaß. Gewinnt aber auch am Gaumen dazu, zugleich an Finesse, wie auch an Kraft. Er zeigt heute seinen wahren einnehmenden Charakter und macht klar, dass er nach 15 Jahren noch immer viel Luft braucht, um die Trümpfe auszuspielen. Macht einen regelrechten Sprung und zeigt, dass er aufholen möchte in die Spitzengruppe… Wird auch jetzt mit Luft immer noch deutlich besser und zieht inzwischen an allen Wurzeln! Zieht heute qualitativ mit den Èlia gleich, dieser zeigt ihm aber dennoch die Nase, weil er von Anbeginn an betören konnte. 98+/100 Th. Weltklassewein.

Runde 1 (blind): Wahoo, was für eine elegante Nase, ein Schmeichler. Am Gaumen sehr elegante und süße Frucht mit ganz feinem Extrakt und Tannin und wunderbarer Länge, vielschichtig. Mit etwas Luft und Zeit explodiert die Nase förmlich, faszinierend. 96+ VP

Runde 2 (blind): Wunderbar elegante und betörende Nase, beginnt sehr geheimnisvoll, ziert sich fast so ein bisschen, dreht mit Luft dann aber so richtig auf. Am Gaumen wunderbare Eleganz, dichter messerscharfer Extrakt, noch reichlich Tannin, bleibt sehr lange am Gaumen haften, vielschichtig. Legt nochmals eine Schippe drauf 97+ VP

Runde 3 (offen): Herrlich elegante und offene Nase, sehr betörend. Vielschichtig, zeigt immer neue Nuancen. Am Gaumen sehr elegant, florale Noten, Kräuter, dichte und sehr elegante rote Frucht, ganz feiner Extrakt. Sehr feines Tannin. Wunderbare Länge – ein Knaller, und noch lange nicht am Ende! 97+ VP

Runde 3 (offen): Wunderbar in der Nase wie auch am Gaumen. Schließt nahtlos an die 2. Blindprobe an, sehr tief und nobel. Vielschichtig und komplex, zugleich aber auch sehr elegant. Sehr harmonisch, setzt Akzente. Unverändert zur 2. Blindprobe. 98+/100 Th. Weltklassewein

95+; 98+; 98+ = 97+++/100 Th.

96+; 97+; 97+ = 96,67+++/100 VP

96,83++++++/100 = 97/100 Weltklassewein.

 

 

So, what do you think ?