2. Blindverkostung nach dem Ranking der ersten Blindverkostung. Auch die Zuordnung der Weinnummer nach dem ersten Tag lag uns nicht vor bzw. verzichteten wir auf das Nachschlagen. Erst mit dem Aufdecken am Ende des 13. Zweier-Flights wurde zugeordnet. Der besseren Lesbarkeit des Protokolls zuliebe ist die Nummer des ersten Tages gleich angemerkt und auch gleich
Weinrallye N° 47 – Alemannia…
so ähnlich sagt man ja auch heute noch in Spanien und auch in Katalonien zu „Deutschland“ – also könnte ich durchaus auch einen Prioratwein aufziehen… Nein, ich halte mich dann doch schon an die schöne alte Landkarte, auf der Deutschland ähm Alemannia noch recht klein war. Schon viele lange Jahre mag ich dieses eine Weingut
14 Tage Priorat 2008 (2 b)
Hier die weiteren Prioratweine aus dem Jahrgang 2008 der ersten Blindverkostung 8. Flight Wein 15 Tiefe sexy Nase, verspricht viel, zeigt Kraft und ist bereits harmonisch. Am Gaumen expressiv und eleganter als Wein 6, aber der zweite mit ausreichend Kraftpolster. Ganz großes Kino. Der zweite Wein von Mas Alta? 97+/100 Th. Weltklassewein. In der Nase
14 Tage Priorat 2008 (2 a)
1. Blindverkostung 1. Flight Wein 1 Leicht offene, tiefe Nase, nobel, dunkel und würzig, edles Holz. Am Gaumen leicht und sehr elegant, wirkt etwas „zerbrechlich“ für einen Priorat, aber von klarer Frucht. Wirkt burgundisch, auch elegant, zeigt aber noch nicht viel Tiefe. 91/100 Th. Sehr guter Wein Feinwürzige, beerige Frucht, blitzsauber und mit schöner Intensität,
14 Tage Priorat 2008 (1)
Von der Fira habe ich wieder etliche Musterflaschen mitbekommen, die in der nächsten Zeit für den Prioratführer verkostet werden müssen – oder die bereits inzwischen verkostet sind. Größter „Brocken“ waren eine Reihe sehr hochwertiger Weine aus 2008. Ergänzt habe ich dazu einige neue 2008er, die es bereits in der Prioratführerselektion gibt und Norbert Kreutzer aus
10 * 2006 + 1 * 2005 und 1 * 2007 Rotweinverkostung Priorat und Montsant (5)
Das Prioratführer – Endranking und die Weine der Prioratführerselektion. Sehr guter Wein: Capafons-Osso; Masia Esplanes; Montsant – Falset; 2005 rot (Wein 6; Platz 12) 91+; 90; 93; 92 Th. = 91,5+/100 Th. = 92/100 Th. 85+ Michael; 86 NK Exzellente Weine: Maius Viticultors; Maius; Priorat – La Morera de Montsant; 2006 rot (Wein 3; Platz
10 * 2006 + 1 * 2005 und 1 * 2007 Rotweinverkostung Priorat und Montsant (4)
Rückverkostung am 05.07.2011 gemeinsam mit Norbert Kreutzer Capafons-Osso; Masia Esplanes; Montsant – Falset; 2005 rot (Wein 6) Dunkle Frucht, kühle Stilistik, konzentriert am Gaumen und eher männlich wirkend, zeigt heute wieder etwas raues Tannin, daher wieder etwas abgewertet. 92/100 Th. Sehr schön geöffnete, tiefe rombeer-Frucht, dezente Holz-Würze, ein Hauch Eukalyptus, er verströmt eine gewisse Kühle,
10 * 2006 + 1 * 2005 und 1 * 2007 Rotweinverkostung Priorat und Montsant (3)
Offene Nachverkostung am 04.07.2011 Capafons-Osso; Masia Esplanes; Montsant – Falset; 2005 rot (Wein 6) Deutlich verbessert, dunkle, offene Nase. Macht jetzt richtig Spaß, zeigt sich sehr nobel und schwarz. Macht deutlich, dass er in den ersten beiden Tagen etwas unterschätzt wurde. Lagerwein par exzellence! 93/100 Th. Exzellenter Wein. Cartoixa de Montsalvat; Montsalvat; Priorat – La
10 * 2006 + 1 * 2005 und 1 * 2007 Rotweinverkostung Priorat und Montsant (2)
Rückverkostung nach dem Ranking (blind) am 2. Tag – 02.07.2011 Pünktlich morgens um 10.00 Uhr klingelt es und einer meiner inzwischen Stammkunden steht vor der Tür, bereit für 5 Süßweine und die zweite Runde der 2006er hier… Die Rotweine wurden nach dem Ranking blind verkostet, aufgelöst wurde erst am Ende, als alle 12 Weine „fertig“
10 * 2006 + 1 * 2005 und 1 * 2007 Rotweinverkostung Priorat und Montsant (1)
Ab 01.07.2011 in Bernburg gab es eine Probe für den Prioratführer mit Schwerpunkt auf 2006. 1. Blindprobe – Torsten Hammer 2. Blindprobe nach dem Ranking – Torsten Hammer und Michael Kuntosch 3. Nachverkostung offen 04.07.2011 – Torsten Hammer 4. Nachverkostung offen 05.07.2011 – Torsten Hammer und Norbert Kreutzer Die Weinliste: Montsant Capafons-Osso; Vessants; 2006 rot
Süßes rotes Priorat – 5 Weine im Test (3)
Süßwein Nachverkostung nach 10 Tagen Jaume Aixalà Sabaté; Grenache Dolc; o.J. rot – süß (Wein 17) Die Maschinenhallennote ist etwas dezenter geworden, aber nach wie vor noch da, dazu Brombeerlikör an der Nase, am Gaumen noch immer deutliche Süße, „Bonne Maman“ Brombeerkonfitüre und Likör dazu. Im Abgang erlöst uns die Torroja Mineralik von der Klebrigkeit
Süßes rotes Priorat – 5 Weine im Test (2)
2. Tag Blind: Wein 17 Unverändert. Die Maschinenparknoten sind immer noch dominant in der Nase, dagegen am Gaumen deutlich besser. 94/100 Th. Exzellenter Wein. 92/100 Michael Jaume Aixalà Sabaté; Grenache Dolc; Torroja; o.J. rot – süß Wein ohne Namen, Etikett und DOQ Prüfung. Wird nur beim dienstältesten Prioratwinzer in seiner Garage direkt verkauft. 94; 94