Wein 8 Vinyes d´ en Gabriel; L´ Heravi Joven; Montsant – Darmos; 2008 rot Platz 15 Th. Wertung nach beiden Blindverkostungen, Platz 15 Gesamtwertung aller drei Verkoster. 90 FP, 86 MP; 86 Th1, 86 Th2 Dienstag nachverkostet (3 Tage offen) An der Nase heute deutlich einladender. Süßer reifer Früchtekorb und Steine, heute durchaus angenehmer Duft.
1. große Jahrgangsprobe 2008 – 3. der Aldi-Doppeltest
Nachdem ich es am Montag immer noch nicht so recht glauben wollte mit dem Aldi – Wein als Zwischensieger auch nach zwei Verkostedurchgängen, bin ich noch mal zum Aldi bei uns um´s Eck, wo ich sonst eigentlich fast nie hingehe. Die anderen Flaschen haben die selben Nummern – also prinzipiell könnte man auf ein gutes
1. große Jahrgangsprobe 2008 – 2. Blindverkostung nach dem Ranking und Aufdecken
1. Flight Wein 8 Platz 15 nach der ersten Probe Immer noch kein Aufreger, allerdings in der Nase etwas harmonischer. Am Gaumen auf „halbtrocken“ getrimmt, aber dann mit noch deutlich neben sich stehender Säure. (Noch) unharmonisch. Wirkt in diesem Stadium eher gemacht und bietet nicht sonderlich viel Vergnügen am Gaumen. Spitze Säure bei mittlerem Nachhall.
1. große 2008er Probe – Weinliste und erste Blindverkostung
Auf der Verkostungsliste sind die folgenden Weine: Montsant: Coca I Fito – Jaspi Negre Coca I Fito – Jaspi Maragda Vinyes d´ en Gabriel – L´ Heravi Jove Bellmunt: Familia Sedo – Barceló – Vi Jove 2008 Costers del Priorat – Pissares 2008 Costers del Priorat – Clos Cypres 2008 El Molar: Mas Garrian –
Blindverkostung 4 * 2007, 3 Prioratweine und 1 Montsant
Diese Blindverkostungsnotiz stammt bereits vom Oktober 2010, ich hatte die vier Flaschen in die Oberpfalz zum Bayerntalk Languedoc – Roussillon mitgenommen, um dort im Anschluss an die Probe mit Klaus-Peter Werner gemeinsam einen ersten Blindtest zu machen. Auch Wolfgang Söllner probierte die Weine, allerdings „nebenbei“ während des Küche-Aufräumens, er gab keine Noten ab, aber anhand
Consul de Masburel Blanc; 2008 weiß
Heute habe ich den Nachfolger der ehemaligen Lädy Masburel im Glas. Château Masburel; Consul de Masburel; Montravel; 2008 weiß Sehr verhaltene Nase nach weißen Blüten (u.a. Linde) und etwas Zitrusfrucht. Auch am Gaumen noch recht verhalten und nicht sonderlich auftrumpfend wollend. Aber mir einer schönen Frische gesegnet und vor allem mit einer Finesse, die in
1. große 2008er Jahrgangsprobe am 16.01.2011 und folgende Tage
2008 – 1. große Jahrgangsprobe Am 16.01.2011 und den folgenden Tagen findet die erste 2008er Jahrgangsprobe für den Prioratführer statt. Auch wenn Chris und Klaus-Peter als meine treuen Verkostungsgefährten leider verhindert sind, habe ich dennoch für die erste größere Blindprobe am 16.01.2011 einige kompetente Hilfe bei der Erstellung des Rankings. Einige Weinfreunde u.a. aus dem
Die Marder kommen nach Deutschland!
Das hier abgebildete Tier aus 2004 ist leider ausgestorben – ähhmm ausgetrunken… – aber die Tiere aus 2005, 2006 und 2007 machen sich auf zur Invasion nach Deutschland und das junge Tierchen aus 2008 wird in der nächsten Woche mit begutachtet, ob es denn folgen darf, wenn es groß genug ist… Der Celler dels Pins
Montsalvat Selectvm 2001 – die „Reste“…
dieses recht magischen Weines, der zu den gesuchtesten Weinen des Jahrgangs 2001 gehört, kommen bei der nächsten Lieferung gemeinsam mit einer größeren Menge des 2004er Montsalvat mit. Francesc gibt mir dabei die letzten noch verfügbaren Flaschen aus seinem Keller, in Spanien und sicher auch anderswo ist dieser Wein nicht mehr aufzutreiben. Es handelt sich dabei
Mas del Camperol 2002 – neu in der Prioratführerselektion
Eigentlich wollte ich ja neben dem Clos Severí 2004, der sich zu einem echten Renner unter den von mir angebotenen Weinen entwickelt hat, nochmals einige Flaschen vom genialen 2001er Mas del Camperol nachkaufen. Ich habe hier zwar noch ein paar Kartons, aber wegen der „ten years after“ weiß man ja nie, ob man nicht noch
In der Prioratführer – Selektion neu aufgestockt…
werden auch so begehrte Weine wie der Clos Severí 2004 von Mas Garrian und der Montsalvat 2004 von Cartoixa de Montsalvat. Sollte Francesc im Montsalvat-Keller noch einzelne Restbestände des 2001er Montsalvat oder des Montsalvat Selectvm 2001 finden, so hat er mir diese ebenfalls versprochen. Aber wenn, dann wird das nicht mehr wirklich viel sein… Normalerweise
Neu in der Selektion: Isaral und Prior Pons 2007 von Escoda Rivero
Der Celler Escoda Rivero hatte keinen leichten Start, denn der erste Jahrgang, der auf den Markt kam, war der Prior Pons 2002 – aber das dieser Start glückte, wurde deutlich, wenn man die Qualität dieses Weines sieht. Der Prior Pons 2002 gehörte zu den Besten Weinen des Jahrgangs. Bereits die 2004er Weine holte ich nach