Hurra! Wir werden die ersten sein… Pater 2007

BY IN Weingenuss teilen - Mein Weinangebot 2 COMMENTS , , ,

Gerade bin ich beim Zusammenstellen einiger neuer Weine für meine Prioratführerselektion. Zum Einen wird es noch mal Nachschlag bei einigen beliebten Weinen geben, zum anderen gibt es einige zum Teil schon lang ersehnte neue Weine. Gerade bekam ich von Jaume Roca die Bestellbestätigung – und er schrieb zugleich, dass ich der erste überhaupt bin, dem

CONTINUE READING …

Priorat / Montsant 2001 – ten years after tasting 30.09.-04.10.2011

BY IN Prioratjahrgänge, Termine, Weinverkostungen NO COMMENTS YET , , ,

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus… Für das verlängerte Wochenende vom 30.09. bis zum 04.10.2011 haben Klaus-Peter Werner, Norbert Kreutzer und ich eine hochkarätige Bestandsschau der Weine aus 2001 – 10 Jahre danach geplant. Ich denke, dass auch Christian Pesch dort „bei der Arbeit“ sein wird und dass auch er noch die eine oder andere

CONTINUE READING …

Neujahrs – Cava: Cava Subirat Parent von Finca Valldosera

BY IN Allgemeines, kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , ,

Die erste Notiz des neuen Weinjahres soll einem Cava gehören – nicht irgendeinem, es ist schon ein sehr außergewöhnlicher Cava, so ziemlich mit das Beste und Eindrücklichste, was ich bisher an Schäumern trank. Der Cava wird exklusiv von der Firma Glassconcept vertrieben, die auch das Prioratprojekt Vinyes de Manyetes betreibt. Kein Wunder also, dass wir

CONTINUE READING …

Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 7 Priorat

BY IN Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , , , , , , , , , , , ,

Ganz klar, dass inzwischen die Weine aus dem Priorat den größten Stellenwert bei mir einnehmen – ich denke, dass bedarf keiner weiteren Erläuterung. 106 ins den Kellerbüchern vermerkte Flaschen wurden 2010 aus diesen wieder abgestrichen, darunter natürlich auch etliche Musterflaschen für den Prioratführer, die aufgrund des Wartens auf den geeigneten Verkostemoment erstmal registriert worden sind.

CONTINUE READING …

Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 6 Languedoc

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , , , , , , , , , , , ,

Nach wie vor nehmen die Weine des Languedoc eine Vormachtstellung im Keller ein – jahrelange Sammelleidenschaft bringt noch immer jede Menge Genussprofit. 91 Flaschen verließen den Keller und verabschiedeten sich in die Gaumen meiner Weinfreunde und mir. Hier in der Liste alle großen Weine. Weltklassewein: Platz 1 Domaine Borie de Maurel; Cuvée Sylla; Minervois; 1999

CONTINUE READING …

Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 5 Bordelais

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , , , ,

So langsam fange ich an, auch mehr und mehr Bordeaux-Weine zu trinken. Allerdings kaufe ich deutlich weniger nach, als ich trinke… 32 Flaschen wurden 2010 entkorkt, darunter auch einige wirkliche Spaßbringer. 13 Mal gab es die Note Exzellenter Wein, 4 Mal die Note Großer Wein, einmal liegt es zwischen beiden Kategorien. Große Weine Platz 1

CONTINUE READING …

Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 4 Roussillon

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , , , , , , ,

Das Roussillon nimmt seit langen Jahren einen immer stärkeren Platz ein und es soll daher auch einen vom Languedoc losgelösten Platz erhalten. In 2010 wurden 25 Flaschen aus dem Keller geholt. Einige davon wurden natürlich auch zu besonderen Gelegenheiten mit diversen Weinfreunden getrunken. Das Niveau ist nach wie vor sehr hoch, daher werde ich alle

CONTINUE READING …

Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 3 Spanien außerhalb des Priorats

BY IN kein Priorat - Montsant, Montsantwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , , , ,

Spanien außerhalb Kataloniens / Aragon …wird von mir auch mehr und mehr stiefmütterlich behandelt, der Keller ist voll, aber wenig mit diesen Weinen und nachgekauft wird aus obigem Grunde kaum, so kommt nicht viel frisches Blut in den Topf. Geöffnet wurden 5 Weine, zwei davon verdienten das Prädikat Exzellenter Wein. Platz 1 Vina Extremena; Corte

CONTINUE READING …

Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 2 andere Länder außerhalb Frankreichs und Spaniens

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , , , ,

Mit Italien und Südafrika konnte es auch in diesem Jahr nichts werden, was das Schätze heben aus meinem Keller angeht. Von beiden Ländern habe ich nichts eingekauft und so lagen nur Geschenke herum, in beiden Fällen aber auch Weine, die mit 85 bzw. 83/100 Th keiner weiteren Erwähnung in einer Jahreshitliste bedürfen. Gute einfache Zechweine,

CONTINUE READING …

Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 1 Frankreich außerhalb Languedoc/Roussillon und Bordelais

BY IN kein Priorat - Montsant NO COMMENTS YET , , , , , , ,

Das Jahr geht zu Ende – Zeit der Rückblicke… Ich durchforste die Kellerbücher und stelle wie jedes Jahr meine Hitlisten zusammen, ein schönes Ritual… Darin sind nur Weine enthalten, die in meinen Kellerbüchern verzeichnet sind, also keinerlei auswärtig getrunkene Flaschen, nicht alle Musterflaschen (z.B. ohne längeres Zwischenlagern verkostet), keine Proben bei Winzern etc. Mehrfach getrunkene

CONTINUE READING …

Celler Cecilio – Vertikale 2004 bis 2008 (blind)

BY IN Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , ,

Am ersten Tag wurden zwei der 5 Weine wahllos geöffnet und zuerst verkostet, am zweiten Tag kamen zwei weitere Weine dazu, am dritten Tag der 5. Wein. Aufgedeckt wurde nach der Verkostung am 4. Tag – somit wurde jeder Wein mindestens zwei Mal blind verkostet. Neben der objektiven Verkostung der Weine unter den Bedingungen der

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 09.10.2010 (Teil 54 – letzter Teil) – Probe gereifter spanischer Spitzenweine in Oberhausen

BY IN Allgemeines, Essen und Trinken hält Leib und Seele beisammen, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Weinverkostungen 1 COMMENT , , , , , , ,

Lange schon war dieses Ereignis im Kalender angestrichen. Aufgrund meiner Misere in Belgien traf ich nun bereits am 08.10.2010 bei Norbert und Wera in Oberhausen ein. An dem Abend plünderten wir ein wenig Norberts Keller, der mir zeigte, dass ich mich mit meinen wenigen Flaschen nicht so ängstlich haben müsse – aber noch beeindruckender als

CONTINUE READING …