Aktuell verkostete Weine aus 2005 – Montsant: Quom vs. L´ Heravi Crianza

BY IN Montsantwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , , ,

Anläßlich des Weihnachtsmarktes auf der Burg Rabenstein wurden am Sonnabend abend auch zwei Weine aus dem Montsant verkostet (für eine Nachverkostung blieb bei beiden leider nichts mehr übrig) Mas d´ en Cazadora; Quom; Montsant – Els Guiamets; 2005 rot Ein recht kraftbetonter Wein, der sich sehr positiv entwickelt hat. Noble Hölzer, eine kirschige Frucht, aber

CONTINUE READING …

Aktuell verkostete Weine aus 2005: Genium Celler – Poboleda

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , ,

Die beiden Weine des Cellers aus Poboleda wurden am letzten Freitag bei mir und am Folgetag auf der Burg Rabenstein zweimal offen verkostet. Genium Celler; Genium; Priorat – Poboleda; 2005 rot 1. Tag (offen): Funkelndes Kardinalspurpur. Offene rotfruchtige Nase mit Noten nach Schieferstaub, recht üppige Aromenpalette für einen Wein dieser Klasse. Der Gaumen wird zunächst

CONTINUE READING …

Aktuell verkostete Weine aus 2005: Marge vs. Roquers de Porrera vs. Mas Sinén Coster

BY IN Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , , , , , ,

Als nächstes kommen die beiden Weine vom Celler de l´ Encastell aus Porrera in die Gläser. Celler de l´ Encastell; Marge; Priorat – Porrera; 2005 rot; Der Wein stammt von jüngeren Reben ausschließlich der Lage Mas d´ en Ferran in der Gemarkung Porrera. 60% Grenache, 40% Cabernet, Merlot und Syrah. Acht Monate in Fässern aus

CONTINUE READING …

Aktuell verkostete Weine aus 2005: Solà Classic vs. Empit

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , , ,

Über zwei Tage offen verkostet: Solà Classic SL; Solà Classic; Priorat – Bellmunt; 2005 rot; Die Cuvée besteht aus den klassischen Priorat-Rebsorten Grenache und Mazuelo (ein anderer Name für Carignan) von der Einzellage Masia Hereu in der Gemarkung Bellmunt. 14° Alkohol, Preisgruppe: bis 15 € 1. Tag (offen): Dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Leicht geöffnete

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 02.10.2010 (Teil 44) – Crozant

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Trangia deluxe NO COMMENTS YET , , ,

Auf der Weiterfahrt über zum Teil wieder ganz kleine Straßen lande ich schließlich in Crozant, wo es neben einer kleinen sehenswerten Dorfkirche auch eine wunderschöne Burgruine zu sehen gibt. Ich entschließe mich, von dem Aussichtspunkt den steilen Pfad noch hinabzusteigen und genieße auf dem Weg die schönen Blicke ins Creuse Tal. In die Burgruine hinein

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 02.10.2010 (Teil 43) – über Guéret in Richtung Creuse Tal

BY IN Reisetagebuch eines genügsamen Genießers NO COMMENTS YET , ,

Von Chambon aus geht es weiter nach Guéret und dabei muß ich ab Gouzon meinem Motto „durch Frankreich auf kleinen Straßen“ untreu werden – die N145 ist hier autobahngleich vierspurig ausgebaut und man käme schnell bis auf die kostenfreie Autobahn Richtung Limoges bzw. Châteauroux. Entsprechend schnell erreiche ich mit Guéret noch einmal eine etwas größere

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 02.10.2010 (Teil 42), Chambon sur Voueize

BY IN Reisetagebuch eines genügsamen Genießers NO COMMENTS YET ,

Sonnabendmorgen in Mazirat auf dem karg ausgestatteten Zeltplatz, die Sonne guckt noch nicht über die Bäume und ich noch nicht aus dem Zelt, da kommt wahrlich schon der Kassierer und macht sich lautstark bemerkbar. Ich schlafe aus lauter Gnatz noch eine Runde, aber dann weckt mich die Sonne und verlangt nach T-Shirt und kurzer Hose.

CONTINUE READING …

“Gemeinsame Flasche” – Pardelasses 2005, 2006, 2007 – Tag 3

BY IN Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot, Winzer und Weine NO COMMENTS YET , , , ,

19.00 Uhr die Vierte Runde… 2005er Pardelasses – Nase Heute etwas „weichgekochter“, offen und zeigt sehr noble Noten, deutlich komplexere Nase. 18/20 Nasenpunkte. Gaumen und Gesamteindruck Ist insgesamt harmonischer geworden, die Säure ist schon noch betont, aber nicht mehr so brutal wie am Anfang. Hier ist Zeit mitbringen angesagt. Könnte in der Form im Sommer

CONTINUE READING …

Ankündigung: Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende auf der Burg Rabenstein 27. und 28.11.2010

BY IN Allgemeines, Termine, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , ,

Nächstes Wochenende ist es wieder soweit. Wie bereits im letzten Jahr kann man mich mit einemTeil meiner Weine, die ich in der Prioratführerselektion anbiete, auf der wunderschönen Burg Rabenstein im ebenso wunderschönen Hohen Fläming finden. Dort ist wie auch an den folgenden Wochenenden Weihnachtsmarkt der Sinne angesagt. Von 12. bis 18.00 Uhr kann man hier

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 01.10.2010 (Teil 41), Eine Überraschung in den Schluchten der Cher und die Folgen…

BY IN kein Priorat - Montsant, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Trangia deluxe NO COMMENTS YET , , , , , , ,

Bei Saint Genest sehe ich plötzlich ein Schild: „Passerelle des Gorges du Cher“ – das klingt spannend,vielleicht gibt es eine kleine schmale Touristenstraße durch die Schlucht…? Ich muss diesem Hinweis folgen, die Straße wird tatsächlich immer enger und abenteuerlicher, aber dann plötzlich weist das Schild einen engen Wanderweg hinunter. Das zusätzliche Schild „verboten für Kraftfahrzeuge

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 01.10.2010 (Teil 40), Montlucon

BY IN Reisetagebuch eines genügsamen Genießers NO COMMENTS YET , ,

Auf dem Weg in eine der größten Städte meiner diesjährigen Tour (die meisten hab ich geschickt umgangen…) komme ich vorher noch nach Domerat. Hier gibt es erneut eine schöne romanische Kirche zu besichtigen. Die Kirche besitzt eine schöne Krypta aus dem 11. Jahrhundert. An der Zunahme des Verkehrs und der dichten Besiedlung merkt man schon,

CONTINUE READING …

„Gemeinsame Flasche“ – Pardelasses 2005, 2006, 2007 – Tag 2

BY IN Prioratwein verkostet, Winzer und Weine NO COMMENTS YET , , , , , ,

19.00 Uhr die dritte Runde… 2005er Pardelasses – Nase Heute deutlich verbessert, beginnt sich zu öffnen und zeigt noble Noten, Gewürze und Noten von Preiselbeere und Hagebuttenkonfekt. 18/20 Nasenpunkte. Gaumen und Gesamteindruck Deutlich gezähmter, dennoch sehr männlich und mit Ecken und Kanten. Die Säure ist weniger brutal als am ersten Tag. Das Tannin verweist auf

CONTINUE READING …