Hier einige Weine, die gestern anläßlich einer Veranstaltung geöffnet worden sind und wo noch ein Rest in der Flasche eine Nachverkostung erlaubt: Château Masburel; Lady Masburel; Côtes de Bergerac; 2003 rot; Sehr schön offene Nase nach Kirsche, Brombeere und etwas rote Paprika, man merkt deutlich den reifen Cabernet, dazu gesellen sich rauchige und leicht likörige
Rückverkostung Platz 15 bis 1 der 2007er und 2000er Prioratweine (gemischtes Ranking)
24.07.2010 – blind Torsten Hammer – (Th) Klaus-Peter Werner – (VP) Christian Pesch – (CP) Norbert Kreutzer – (NK) Aufgedeckt wurde jeweils nach Auswertung des Flights. 1. Flight Platz 15 – Wein 4 / 2007 Dunkle schwarze Frucht, deutliche Mineralik und ein körniges Tannin, der Wein ist würzig und pfeffrig. 94+/100 Th. Exzellenter Wein. 94+
Ranking der Rotweinproben 23.und 24.07.2010 – Gemischt 2000 / 2007 und Aufdecken der Plätze 16 bis 30
Aufgrund der doch bereits fortgeschrittenen Zeit beschließen wir, diesmal nur die Plätze 15 bis 1 blind nach zu verkosten, die anderen Weine werde ich später nachprobieren. Damit aber eventuelle Nachkäufe und Bestellungen erfolgen können, wird um das Aufdecken der anderen Plätze gebeten. Das Aufdecken erfolgte am Morgen des 25.07.2010, also nachdem die besten Weine nochmals
2000er (Priorat)weine „Ten years after“ – 24.07.2010 – blind
Es verkosteten: Torsten Hammer – (Th) Klaus-Peter Werner – (VP) Christian Pesch – (CP) Norbert Kreutzer – (NK) 1. Flight Wein 1 Schöner ausgewogener Wein, reif und mit abgeschmolzenem Tannin. Mineralischer Nachhall. Ich vermute etwas aus Gratallops, den Clos de l´ Obac oder den L´ Espill vielleicht… 92/100 Th. Sehr guter Wein. 92 Th; 92
Blindprobe 2007er Prioratweine – 23.07.2010
Es verkosteten: Torsten Hammer – (Th) Klaus-Peter Werner – (VP) Christian Pesch – (CP) Norbert Kreutzer – (NK) 1. Flight Wein 1 Leicht offene Nase, dunkle Frucht, nicht all zu komplex, aber mit einer leichten Kakaonote. Am Gaumen füllig, gute Balance zwischen Fruchtsüße und Säure, leichter Schokoladenton. Angenehm zu trinken, aber ohne wirklichen Tiefgang und
Offene Nachverkostung Rotweine am 28.07.2010
Gestern habe ich an den folgenden Rotweinen nochmals genascht: Mas d´ en Cosme Viticultors; Montecastillo; Priorat – Gratallops; 2007 rot Der Aldi-Süd Rotwein ist noch immer sehr gut zu trinken, zeigt eine gewisse Prioratkraft, wird aber auch immer mehr gefällig. Dennoch eine überraschend gute Performance des Weines über 4 Tage. Chapeau! 90/100 Th. Sehr guter
Nachverkostung der Weißen nach dem Ranking (halb-blind) am 27.07.2010
Sicher war mir das eine oder andere halbwegs im Gedächtnis geblieben, dennoch wollte ich nochmals blind aus den Karaffen und nach dem Ranking gegen verkosten. Inzwischen sind ja seit Sonnabend Vormittag auch einige Tage ins Land gezogen. Erst im Anschluss deckte ich auf und verglich mit meiner Bewertung vom 1. Tag. 1. Flight Karaffe 1
Weißweinprobe – 24.07.2010 – blind
Verkoster: Torsten Hammer – (Th) Klaus-Peter Werner – (VP) Christian Pesch – (CP) Norbert Kreutzer – (NK) 1. Flight Wein 1 Offene Nase, bei der ein Aroma nach künstlichen Geleebananen derzeit dominiert. Ausgestattet mit einer milden Säure. Wirkt insgesamt noch arg jung, fast noch unfertig. Dennoch sind gute Anlagen vorhanden. 89+/100 Th. Sehr guter Wein.
2007 – dreimal sehr billig, aber auch preiswert? – offen nachverkostet
Mas d´ en Cosme Viticultors; Montecastillo; Priorat – Gratallops; 2007 rot Sehr offene fruchtbetonte Nase, recht süß im Stil seines Jahrgangs. Ein durchaus recht ansprechendes Bukett. Am Gaumen eine gefällige Frucht, sehr trinkig. Unkompliziert, aber durchaus ein sehr respektabler Basis – Priorat. Man nimmt ihm seine Herkunft ab und darf sich sogar freuen, wenn man
Die Stunde des unfreiwilligen Masochisten – Offene Nachverkostung Rotweine 2000 und 2007 – Platz 27 von 30
Dieser Platz 27 wird vier Mal vergeben – genau so häufig schlug in dieser Probe der Korkteufel erbarmungslos zu. Wie präsentieren sich nun dreieinhalb bzw. drei Tage später diese lustraubenden TCA-Spaßbremsen? Mas Martinet; Martinet Bru; Priorat – Falset; 2000 rot Leider meine letzte Flasche… Sehr üppig im Duft, sehr beerig und fruchtbetont, für einen kleineren
Offene Nachverkostung Rotweine 2000 und 2007 – Platz 22 bis 26 von 30
Alle in dieser Reihe nachverkosteten Weine konnten sich mit viel Luft deutlich bis außergewöhnlich positiv entwickeln. Es werden sicher niemals große Weine sein, aber sehr gute bis exzellente Weine, deren Manko oft am ersten Tag eine fehlende Harmonie und Expressivität war. 3 Tage nach dem Öffnen wurden diese Weine nachverkostet und das Ergebnis war erstaunlich.
Offene Nachverkostung Rotweine 2000 und 2007 – Platz 16 bis 21 von 30
Platz 16 Merum Priorati; Ardiles; Priorat – Porrera; 2007 rot Schöne Porrera – Note, viel Schwarzwälder Kirschtorte, aber auch eine fast beißende Mineralik. Ein Lagerwein mit guten Anlagen für die Zukunft. 92+ Th. Sehr guter Wein. Platz 17 Vinyes de Manyetes; Solertia; Priorat – Gratallops; 2007 rot Noble, etwas geöffnetere Nase, fleischige Kirschfrucht. Sehr Harmonisch,