Anlässlich einer Verkostung zu dem Ereignis, dass jährlich wiederkehrt, gab es eine kleine Vertikale des Jamais Content vom Mas Mortiès. Verkostet wurden 2006, 2004 und 2002. Ich habe als Gastgeber nicht viele Notizen gemacht, zitiere aber an der Stelle Mitverkoster David Ingenkamp aus Naumburg, der über die Probe auf „Talk-about-wine“ geschrieben hat: „Domaine Mortiès Jamais
Olivenöl von El Masroig und Ferral 2006
Mein inzwischen treuer Kunde Felix Sperling schrieb nach der Lieferung seiner letzten Bestellung: Das Olivenöl musste ich sofort probieren und es ist sehr empfehlenswert, vor allem wenn man an den Preis denkt. Echt super, dass Sie so etwas anbieten. Von den Weinen habe ich bisher nur den Ferral probiert, der am 1. Tag schon sehr
Mein privates Ranking aller getrunkenen Weißweine in der 2010er Probenreihe
Hier habe ich noch mal alle Weine zusammengestellt, die der großen Blindprobe und die vorab getrunkenen und ein Ranking aus meinem Durchschnitt des jeweils 1. und 2. Tages gemacht. Die Leute, die wie ich gern fassausgebaute und vielleicht gar noch gereifte Weiße mögen, können sich daran besser orientieren – für die Weinfreunde, die den Ausbau
Weißweine aus dem Priorat – Arbeitsprobe 2010 – 2004er Flight
1. Tag – Blind Wein 1 Helles Gelb mit schönem Funkeln. Frischer, offener Duft, sehr verführerisch. Exotische Frucht, helle Blüten, dazu etwas staubige Mineralität – legt im Glas immer mehr zu. Enormer Druck am Gaumen, aber auch mit Finesse. Sehr exotisch und von großer Länge. Ganz großes Kino. Weltklassewein. 98+/100 Th. Vermutung: Nelin Wein 2
Weißweine aus dem Priorat – Arbeitsprobe 2010 – Celler Fuentes Flight, Tag 3 und 4
Am 3. Tag müssen irgendwie die Weine nicht so gewollt haben, Wein 3 war so verschlossen wie am ersten Tag, unverändert 89+/100 Th. Auch Wein 2 hat sich verschlossen, der Riechtraum des ersten Tages ist weg, zwar gewinnt er etwas am Gaumen, aber insgesamt büßt er zum ersten Tag ein. Es bleiben 92+/100 Th. Lag´s
Weißweine aus dem Priorat – Arbeitsprobe 2010 – Celler Fuentes Flight, Tag 2
Am Folgetag habe ich dem 2000er die Muster des 2002ers und des 2003er Gran Clos Blanc hinzugesellt und habe mir die Weine nebeneinander blind hinstellen lassen. Wein 1 Es ist der dunkelste der drei, schon die Farbe läßt auf den ältesten Wein der drei schließen, an der Nase der Hinweis aus einen reifen Wein und
Weißweine aus dem Priorat – Arbeitsprobe 2010 – „Oldies“ vom Celler Fuentes aus Bellmunt
Vor der eigentlichen Probe am 16. und 17.01.2010 gab es zwei Flights mit älteren Weinen, mit denen ich mich im Vorfeld alleine beschäftigte. Der „erste Flight“ beschäftigt sich mit den Weißweinen vom Celler Fuentes. Zunächst gab es nur den ältesten als Solist – es handelt sich dabei um die letzte Flasche einer Tranche, von der
Die Weißweinprobe am 16.-17.01.2010 und die Weine der Prioratführerselektion
Mit dem Abschneiden der Weißweine, die ich in meiner Selektion im Angebot habe, kann ich recht zufrieden sein. Bei 16 zwei Mal blind verkosteten Weißweinen kamen diese Weine auf die Plätze 2, 3, 6, 9 und 10. Wer einmal den einen oder anderen Eindruck nachvollziehen möchte, sollte sich aber vielleicht dennoch beeilen. Ohnehin sind die
Meine Eindrücke zur Weißweinprobe 17.01.2010 – Endranking und Fazit
Endranking der Probe Platz 16: Wein 3 = ohne Wertung – Kork Genium Celler; Ximenis; Priorat – Poboleda; 2008 weiß; o.W Gute Weine: Platz 15: Wein 11 = 85,9375 BonViUre; Blanc de Pinot Noir; Priorat – Gratallops; 2007 weiß; 86/100 Platz 14: Wein 12 = 85,9375++ Cellers Unió; Roureda Llicorella Blanc; Priorat – Poboleda; 2005
Meine Eindrücke zur Weißweinprobe 17.01.2010 – 5. Flight und Tagesranking
5. Flight Platz 3 – Wein 10 Sehr offene, fruchtbetonte Nase, über die sich noch das frische Holz legt. Tolle Aromenpalette bis hin zu einer trockenen Sherrynote. Kraft, Eleganz, Länge – toller und großer Wein. 95+ Th, 92+ VP, 94 CP, 89-90 MS = Durchschnitt 92,625++ = 93/100 – Platz 2 am zweiten Tag Sangenis
Meine Eindrücke zur Weißweinprobe 17.01.2010 – 3. und 4. Flight
3. Flight Platz 9 – Wein 16 Offene Nase, Blüten und Pfirsich, elegant, recht stoffig, sehr harmonisch und ausgewogen. Im Abgang erinnert er an Blütenhonig. Sehr gut zu trinkender Wein, hinter dem ich den weißen Clos Les Fites vermute. Groß. 95/100 Th. 95 Th, 86 VP, 84 CP, 87 MS = Durchschnitt 88 = 88/100
Meine Eindrücke zur Weißweinprobe 17.01.2010 – 1. und 2. Flight
17.01.2010 Platz 16 – Wein 3 Durch einen ziemlich fiesen Korkschmecker leider nicht zu bewerten. Hier muss nachverkostet werden. Genium Celler; Ximenis; Priorat – Poboleda; 2008 weiß; 14°; Pedro Ximenez (trocken); PG unter 15 € Leider zum bereits zweiten Mal bei einer Arbeitsprobe eine Kork-Flasche von diesem Erzeuger. Schade. Man steckt eben nicht drin… 1.