Venus La Universal; Venus; Montsant; 2004 rot; Dieser Wein gibt sich momentan noch ohne große Impulse, in der Nase noch verhalten, ein wenig warme Kirschsuppe, dann zum Nachtisch etwas warmen Likör, satt wird man hier noch nicht. Auch am Gaumen wieder Kirschlikör und etwas Zimt, samtenes Tannin, sanfter langer Nachhall. 93+/100 Th. Venus – noch
Und hell leuchtet der Morgenstern…? – 3 mal Venus * Intro
Eigentlich wollte ich mich mit dem äußerst spannenden Randthema Priorat / Montsant in rosarot auseinander setzen, aber nun ist er pünktlich zum Wochenende wieder da – der Temperatursturz und der Gewitterguss. Keine Lust auf kalte Rosé´s, dann doch lieber auf Rot… Schon seit langer Zeit grinsen mich drei Flaschen im Regal der zu trinkenden Weine
2007 – das bislang beste moderne Prioratjahr?
In den letzten Tagen und Wochen habe ich so nach und nach die Verkostungsnotizen der letzten Verkostungen und der Fira 2009 aufgearbeitet – nun steht viel, viel, viel Übersetzungsarbeit an, um (schon wieder) an einem neuen Update für den Prioratführer zu basteln. Natürlich wurden auch etliche neue Weine inzwischen erstmals für den Prioratführer verkostet, aktuell
3 * Porrera aus 2006 – natürlich blind…
Nachdem ich mich etwas ausführlicher mit den aktuellen Spanien-Bewertungen von Jay Miller für Robert Parker auseinandergesetzt hatte, da fiel mir ein, dass ja noch ein Roquers de Porrera vom Celler de l´ Encastell aus 2006 verkostet werden wollte. Und auch noch das eine oder andere Fläschchen aus diesem Jahrgang. Ich griff zu den Probeflaschen von
Priorat 2009 – noch ist es warm und trocken…
Gerade habe ich mit einem Winzer in Porrera telefoniert, dessen 2006er Weine ich vor einigen Tagen verkostet habe und die ich unbedingt in meine Prioratführerselektion aufnehmen möchte… Und dabei habe ich Jordi Castellet Loshuertos natürlich auch zum Jahrgang 2009 gefragt – er zeigt sich gegenwärtig sehr zuversichtlich, es ist beständig über 30 ° warm und
Guter Priorat muss nicht teuer sein,
guter Montsant oder Pic Saint Loup ebenso nicht… In der letzten Zeit wird überall etwas mehr auf das Geld geschaut, teure Weine kann und will sich im Moment kaum jemand leisten. Priorat steht im Ruf, teuer zu sein… Nun ist teuer immer auch relativ, ein großer Wein, gar ein Weltklassewein zu 40 bis 60 €
Weingut des Monats – Genium Celler in Poboleda
Genium Cellers ist ein Gemeinschaftswerk von sechs alteingesessenen Winzerfamilien. Ein jeder arbeitet außerhalb des Weinbaues von Genium Celler und man ist ökonomisch unabhängig voneinander. Im Weinberg und im Keller werden alle Arbeiten gemeinsam durchgeführt. Die Partner verfügen über insgesamt acht Weinberge in Poboleda, Torroja und La Morera. Ein Teil der Weinberge genügt den Anforderungen für
Bildlade – funktion gestört
Eigentlich soll ein Blog ja Spaß machen – und ich will nicht erst noch ein Informatikstudium hinlegen müssen, um Spaß am Verfassen von Artikeln zu haben. Lange Zeit hat es auch Spaß gemacht – seit geraumer Zeit tut es dies nicht mehr. Wenn ich Bilder vom Rechner in den Blog hochladen will, dann tut sich
2 * Montsant 2006 – die Fortsetzung
Der Elia 2006 von Ficaria Vins und der Sycar 2006 vom Celler El Masroig wurden von mir insgesamt über drei Tage beobachtet. Der Elia bleibt auf seinem Stand und ist mit exzellenten 93+/100 Th. ein wunderschöner und erfrischender Wein von Typus „Fruchtkraftprotz“. Für den Preis von 13,00 € erhält man einen sehr lohnenden Gegenwert. Der
2* Montsant 2006
Wieder einmal habe ich mir zwei Weine aus 2006 vorgenommen. Ficaria Vins; Elia; Montsant; 2006 rot; Er überzeugt erneut mit seiner üppigen und klaren, fruchtigen Nase. Die dunklen Beeren sind reif und mit einem Hauch Likör unterlegt. Der Gaumen bestätigt die Nase – ein sehr schön zu trinkender Spaßwein aus dem Montsant für jeden, der
Miller bzw. Parker vs. Prioratguide
Heute morgen bekam ich die Liste der aktuellen Parkerbewertungen spanischer Weine von Jay Miller. Besten Dank an Paco und Dominic. Ich habe mal die Weine aus dem Priorat und Montsant herausgefiltert und dann mit den Bewertungen des Prioratführers verglichen. Natürlich sind im Prioratführer noch deutlich mehr Weine aus dem Priorat – aber dafür müssen wir
„Kleine“ Weine nach den Klettertagen
Nach dem Klettern sollte es in der Bergsteigerunterkunft kein großer Wein sein – aber halt was aus dem Priorat und Montsant… Ich lag mit meiner Wahl nicht schlecht… Drei Mal ein Super Preis- Genuss Verhältnis und von allen drei Weinen habe ich auch noch etwas abzugeben… Celler El Masroig; Les Sorts Rosat; Montsant; 2007 rosé