Platz 23 / 66 Terra de Verema; Cor Negre; ohne D.O.Q – La Vilella Baixa; 2010 rot; 14,5°; (ohne DOQ, da der Keller inzwischen außerhalb der Region liegt, aber die Weinberge sind die altbekannten) Runde 1 (blind): Schwarzrot mit leuchtendem Kern. Leicht offene, noble dunkle Gothic – Nase, kaltes Lagerfeuer, Teer, Kaffeepulver, Bitterschokolade. Am Gaumen
Posts Tagged / Aixalà Alcait
2015er Probe im Oktober 2020 – Teil 2, Platz 20 bis 11
Platz 18 / 26 Aixalà Alcait; Coster de l´ Alzina; Priorat – Torroja del Priorat; 2015 rot; 14,5°; 100% Carignan Tag 2 (blind): Sehr dunkles Schwarzrot, fast blickdicht. Offene, dunkelfruchtige Nase, dunkle Aromatik, macht mit Luft immer mehr auf. Frische und elegante Nase. Am Gaumen dunkle Aromen, leicht und ausgewogen. Schöne Mineralik, steiniger Nachhall, aber
16 Weine aus 2013 in April 2020 nachverkostet – Teil 2
Die noch fehlenden 8 Weine der 2013er Blindprobe zeigen, dass sie mit zur den Spitzenweinen dieses Jahrganges gehören. Einige haben gezeigt, dass sie zu Recht weit oben in der Hierarchie des Jahrganges stehen, andere überraschen bzw. bestätigen frühere Überraschungen. Acht mal großes Kino aus großem Jahr… Ficaria Vins; Cerverola; Montsant – La Figuera;
16 Weine aus 2013 in April 2020 nachverkostet – Teil 1
Im April habe ich eine Serie von insgesamt 16 Weinen aus dem Basisbereich bis hin zu einigen Spitzenweinen nach verkostet, zunächst 2 mal jeweils blind und dann noch zwei Runden aus der geöffneten Flasche im Langzeittest. Einige Weine sind derzeit noch etwas reserviert, untrinkbar verschlossen war nichts mehr – allerdings wirkten einige Weine anfangs noch
Kleine Zustandsbestimmung bei 2011 im Priorat / Montsant
Im Februar diesen Jahres habe ich einigen 2011er Weinen mal wieder auf den Zahn gefühlt. Nicht alle Weine davon sind mehr zu haben, einige aber schon noch. Die anfängliche Skepsis, diesem Jahrgang gegenüber, kann durchaus etwas ausgeräumt werden – gut, bei den jetzt getrunkenen Weinen handelt es schon damals um gut ausgewählte Tropfen. Dass ich
2009 ten years after – Das Endranking Platz 24 von 68
Platz 24 / 68 Bodega Puig Priorat; Akyles; Priorat – Gratallops; 2009 rot; 15° Blind Runde 1: Dunkles Kardinalsrot mit leuchtendem Kern. Offene, dunkelfruchtige Nase, komplex und mit Luft immer betörender werdend. Aromatisch, parfümiert und sexy am Gaumen. Wunderbar frisch und elegant, viel Finesse und vom Körper her zart, aber eine wahre Schönheit. Im
2009 ten years after – Das Endranking Platz 32 bis 29 von 68
Platz 32 / 68 Celler Aixalà Alcait; Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2009 rot; 14°; Je 50% Grenache und Carignan; 12 Monate Ausbau im Barrique Blind Runde 1: Schwarzrot, blickdicht. Eine offene und sündige Nase, neben allen schwarzen Aromen auch etwas leicht „Schmutziges“, schwarze Frucht und Graphit. Wandelt sich immer wieder, bleibt stets spannend.
2009 ten years after – Das Endranking Platz 44 bis 38 von 68
Platz 44 / 68 Pinol I Sabaté; Sirona; Priorat – El Lloar; 2009 rot; 14,5° Blind Runde 1: Schwarzrot mit leuchtendem Kern. Sanft verführende Nase, ein schöner animierender Duft, leicht offen und mit Tiefgang. Am Gaumen elegant und ausgewogen, in bester Harmonie und mit guter Fruchtsüße / -säure Balance. Sehr schön zu trinken, zärtlich den
12 Weine aus 2014 (3)
Hier noch die Notizen zu den besten vier Weinen der kleinen 2014er – Verkostung… Cartoixa de Montsalvat; Montgarnatx; Priorat – La Vilella Alta; 2014 rot; Musterflasche – noch ohne informatives Rücketikett Blind Runde 1: Offene, fruchtbetonte Nase, kühl und sehr aromatisch. Am Gaumen recht voll für den Jahrgang, komplex und mit Tiefe. Dunkle, sehr
12 Weine aus 2014 (2)
Celler de l´ Abadia; Sant Jeroni – Garnatxa de l´ Hort; Priorat – Vi de Vila de Gratallops; 2014 rot; 14,5°; 70% Grenache, 30% Syrah aus der Lage Hort in der Gemarkung Gratallops; 6 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Blind Runde 1: Dunkle Aromatik, tief, aber erst leicht offen. Macht dann mit
12 Weine aus 2014 (1)
… gab es jetzt je 2 Mal blind und 2 mal offen in die Verkostungsgläser. Der Jahrgang macht weit mehr Spaß, als man es zunächst vermutet hätte, viele der Weine sollten aber ruhig auch noch weiter gelagert werden. Hat man aber gar nichts weiter zu trinken, dann kommt auch jetzt nach 5 Jahren schon Freude
Ungewöhnliche Roséweine von Aixalà Alcait neu verkostet
Celler Aixalà Alcait; Embarbussament; Priorat – Torroja del Priorat; 2014 rosé; 14,5°; 100% Grenache Tag 1: Sehr dunkel für einen Rosé, mit schönem Funkeln. Leicht offene fruchtbetonte Nase, Himbeere und helle reife Glaskirschen, etwas Zimt und Schiefer, sehr ausgewogen und harmonisch, aber ohne große Tiefe. Am Gaumen eine süße reif-knackige Frucht. 92/100 Th. Sehr Guter