Platz 24 / 68 Bodega Puig Priorat; Akyles; Priorat – Gratallops; 2009 rot; 15° Blind Runde 1: Dunkles Kardinalsrot mit leuchtendem Kern. Offene, dunkelfruchtige Nase, komplex und mit Luft immer betörender werdend. Aromatisch, parfümiert und sexy am Gaumen. Wunderbar frisch und elegant, viel Finesse und vom Körper her zart, aber eine wahre Schönheit. Im
Posts Tagged / Burgos Porta
2009 ten years after – die Blindproben: Flight 3
Flight 3 Burgos Porta; Mas Sinén Coster; Priorat – Poboleda; 2009 rot; 15°; Grenache und Carignan; 12 Monate Ausbau in Holzfass Blind Runde 1: Schwarzrot, blickdicht. Ein offenes und animierendes schwarzes Nasenmonster. Verführt und macht sprachlos. Komplex, wandelbar und kaum in Worte zu fassen, ein Traum. Man möchte nicht aufhören, die Nase im Glas zu
15 Years After 2004 – Priorat – Teil 2, Platz 18 bis 13
Platz 18/24 – Wein VP 1 Piro de Matret; Carlets; Priorat – Falset; 2004 rot; Runde 1 (blind): Tief betörende sehr animierende Nase, feinste Mineralik, ganz feine Frucht, sehr elegant, absolut wahoo, unfassbar komplex und vielschichtig, reife Kirschen, feine Kräuter, Am Gaumen betörende Frische, feine Kirschen, nasser Schiefer, sehr schöne Säure, sehr lebendig und vielschichtig
Prioratführerüberarbeitung – Aktualisiert: Poboleda – Burgos Porta
Los geht es mit der Überarbeitung des Kapitels Poboleda, als Erstes die Seite zu Burgos Porta. Insgesamt gibt es jetzt 35 Weine auf der Seite zu Burgos Porta. Bei 13 Weinen wurden die Verkostungsnotizen durch neue Nachverkostungen aktualisiert, bei 8 davon gibt es eine veränderte Bewertung. Es sind dies: Mas Sinén Negre 2004, Mas Sinén
Firatour 2018 – Die Verkostung am Sonntagnachmittag in Falset an den Fira-Ständen – Verkostungsnotizen
Nach der umfangreichen Probe in Torroja am Sonntagvormittag hatten wir wie üblich einen Tisch im Cal Joc reservieren lassen, um uns nach der Probe erstmal zu stärken, bevor uns Steffen dann nach Falset zu den Firaständen fahren sollte. Leider hatten wir nicht mitbekommen, dass das Cal Joc einen Eigentümerwechsel hinnehmen musste. Das neue Team konnte
Probe bei Peter Züllig in der Schweiz zum Urlaubsauftakt 2018
Meine diesjährige sommerliche Klettersteigfahrt in die französischen Alpen führte mich über die wunderschöne Schweiz, wo ich zunächst die Gastfreundschaft meines Weinfreundes Peter Züllig genießen durfte. Peter ist nicht nur ein großer Bordeauxliebhaber und Sammler, auch er ist seit seinem Besuch in Coswig mehr und mehr auf das Priorat gekommen. Nachdem wir am Donnerstag zu zweit
Firatour 2018 – Organic Soirée in Porrera, die Verkostungsnotizen
Organic Soirée in Porrera – die Naturweinprobe Zum 3. Mal luden in diesem Jahr Winzer mit streng ökologischen Ansichten zur Naturweinprobe ein. Während die erste Veranstaltung in Siurana mehr Ökolatschenträger als Weinfreunde anlockte und die Weine aus Plastikgläsern verkostet werden mussten, schwenkte man letztes Jahr um und legte die Veranstaltung nach Porrera, quasi als
Weißweine aus dem Priorat im Januar 2018 – Teil 2 – Große und Weltklasseweine
Hier folgt der 2. Teil der Verkostungsnotizen zur Weißweinprobe im Januar 2018 mit den Großen bzw. Weltklasseweinen. Platz 10 / 18 Domini de la Cartoixa; Formiga de Seda; Priorat – El Molar; 2015 weiß; 15° Blind Runde 1: Goldgelb, funkelnd. Offene Blumenwiesennase. Am Gaumen neben floralen Noten auch
2007 – Ten years after – Das Endranking (13) – Plätze 26 bis 23
Und weiter geht es mit den besten Weinen des Jahrganges 2007. Wir sind bei unserer 2007 ten years after Priorat / Montsant inzwischen auf Weltklasseniveau angekommen… Platz 26 / 90 Bodega Puig Priorat; Odysseus Black Label; Priorat – Gratallops; 2007 rot; 15°; Trauben aus der Lage Maset del Ros Runde 1 (blind): Blickdichtes
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 29 – Dienstag, 02.05.2017 (3) – Tast Professional (3)
Wir sind immer noch beim Tast Professional auf der Fira in Falset 2017. Klaus-Peter ist inzwischen verschwunden, was auch gut ist, denn so haben wir u.U. zwar nicht zwei Notizen von jedem Wein, aber insgesamt mehr Notizen von mehr Weinen. Ich schaue beim Celler Cal Pla aus Porrera vorbei und trinke neben dem 10 Jahre
Wiedervorlage: 2009er im August und September 2017
Im Trinkregal haben sich einige 2009er angesammelt, die ich gern mal nachverkosten wollte, in drei Gruppen habe ich diese Weine jeweils über mehrere Tage, aber offen verkostet. Hier die Verkostungsnotizen nach den 3 Verkostungsgruppen sortiert. Gruppe 1: Anjoli, Coma d´ en Romeu und Artigas Celler Ardèvol; Anjoli; Priorat – Porrera; 2009 rot;
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 21 – Samstag, 29.04.2017 (2) – Fira zu Falset – die Verkostungsnotizen
Verkostungen auf der Fira in Falset Verkostungen am Samstagabend Coca I Fito & Trossos del Priorat; Samsara; Priorat – Gratallops; 2014 rot; Der 2. Jahrgang dieses Gemeinschaftsprojektes. Recht typischer, leichter 2014er, sehr fruchtbetont, kommt gefühlt jahrgangsbedingt nicht ganz an den 2013er heran. Einfacher, ehrlicher Wein. Unkompliziert und nett zu trinken. 91+/100 Th. Sehr Guter