Marc Ripoll zeichnet sich durch Beständigkeit aus. Das Niveau beim Celler Ripoll Sans ist unverändert hoch. Neu in die Liste der vom Prioratführer verkosteten Weine wurden aufgenommen: Closa Batllet 2008, Escanya-Vella 2016, Llum d´ Alena 2016, D´Iatra 2016 und der Gratallops 5 Partides 2016. Eine ergänzende Notiz gibt es zum Llum d´ Alena 2013. Insgesamt
Posts Tagged / Celler Ripoll Sans
Aktualisiert: Der Prioratführer – Gratallops – Celler Ripoll Sans
Beim Celler Ripoll Sans aus Gratallops gibt es jede Menge zu ergänzen. Der Llum d´ Alena 2013 wurde in der Bewertung hochgestuft. Neue Weine, die erstmals aufgenommen worden sind: Petit Batllet 2006, Closa Batllet 2006, Gratallops 5 Partides 2011, D´ Iatra 2012, Torroja Roncavall 2012, Escanya-Vella 2014, Llum d´ Alena 2014, D´ Iatra 2014, Gratallops
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 27 – Dienstag, 02.05.2017 (1) – Tast Professional (1)
Zeitig klingelt der Wecker, damit wir uns in Ruhe frisch machen können und frühstücken, wir benötigen heute eine gute Grundlage für den Tag, denn heute geht es noch mal rund. Es ist Tast Professional in Falset – wie im letzten Jahr direkt auf dem Fira – Gelände, und wie im letzten Jahr darf jeder alles
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 25 – Montag, 01.05.2017 (2) – Auf der Fira in Falset – Die Verkostungsnotizen
Verkostungen am Montagmittag Celler Ripoll Sans; D´ Iatra; Priorat – Gratallops; 2013 rot; 50% Carignan, 30% Grenache, 20% Cabernet Sauvignon. Einen Tag offene Flasche. Dunkle, konzentrierte Frucht, Tapenade und Kräuter. In der Nase und auch am Gaumen offen und schon schön zu trinken. Braucht anfangs etwas Luft, dreht dann aber auf. Im Stil des
Der 1. Wild, Wein & Kunst – Salon in Coswig Anhalt am 03. und 04.12.2016 präsentiert Celler Ripoll Sans aus Gratallops
Marc Ripoll ist einer der Newcomer in meiner Prioratführerselektion. Wir kennen uns schon lange Jahre, in meinem Prioratführer gibt es eine sehr informative Seite zu diesem Erzeuger und hier ganz viele Fotos – und immer schon recht hoch bewerteten Weinen. Aber er ist diesem Jahr war er frei dafür, mir seine unglaublich guten Weine anzubieten.
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Gruppe 8 – Die Verkostungsnotizen zur Blindprobe
Wein 46 Terres de Vidalba; Tocs; Priorat – Poboleda; 2006 rot; 14,5°; Grenache, Cabernet Sauvignon und Syrah aus der Weinbergslage Barranc de la Bruixa Runde 1 (blind): Die Nase lässt aufhorchen, Offen und geschliffen. Ein Nasentier, springt förmlich aus dem Glas. Gothic pur. Sehr ausgewogen am Gaumen, elegant und sehr gut zu trinken. Viel
Kleine 2012er Verkostung im Juni 2016
Kleine 2012er Probe mit neuen von der Fira mitgebrachten Musterflaschen im Juni 2016 Von jeder Flasche wurden für die Blindproben jeweils 2 0,15 l Minifläschchen abgefüllt. Zusätzlich gab es in der ersten Runde vor den Blindproben jeden Wein offen aus der unbelüfteten Flasche. Die offene Nachverkostung fand an den Tagen 7 und 8 nach
Der Prioratführer: Gratallops – Celler Ripoll Sans aktualisiert
Beim Celler Ripoll Sans wurden die vier Weine aus dem Jahrgang 2005 aktualisiert – hier gab es zum Teil deutliche Aufstufungen um bis zu 4 Punkte… Aber auch etliche neue Weine wurden aufgenommen – im Einzelnen Gratallops 5 Partides aus 2010 und 2013, D´Iatra aus 2011 und 2013, der rare Torroja Roncavall aus 2011, die
2010er Probe im September 2015 (3)
Weitere Große Weine: Platz 4 / 14 Ficaria Vins; Èlia; Montsant – La Figuera; 2010 rot; 14,6°; 70% Grenache, 20% Syrah, 10% Cabernet Sauvignon aus Lagen in der Gemarkung La Figuera auf Argilo Calcaire – Böden; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischem Holz; Fl.-N° 306 von 1.820 total Tag 1 (offen): Offene, dunkle
Der Prioratführer: Gratallops – Celler Ripoll Sans und Clos Figueres überarbeitet
Hier kommen die nächsten zwei Erzeuger aus Gratallops, in deren PDF´s ich neu verkostete Weine (bis zum Stand September 2014) zugetragen habe. Beim Celler Ripoll Sans überzeugte der Closa Batllet 2004 zur 10 years after Probe und ist um 2 Punkte aufgewertet worden. Neu hinzugekommen ist die Notiz zum Weißwein Escanya-Vella aus dem Jahrgang 2012.
Der Prioratführer: Celler Devinssi und Celler Ripoll Sans (Gratallops) überarbeitet
Nun geht es weiter mit dem Veröffentlichen der überarbeiteten Erzeugerseiten. Beim Celler Devinssi aus Gratallops ist der Mas de las Valls 2009 neu hinzu gekommen. Das PDF, was hier heruntergeladen werden kann, umfasst insgesamt 10 Seiten, jetzt sind insgesamt 8 Weine des Erzeugers bewertet und kommentiert. Stand 12.03.2014 Gratallops – Celler Devinssi Auch beim Celler
Der Prioratführer: Aktualisierung – Gratallops – Celler Ripoll Sans
Während des langen Wartens auf die neuen Weine konnte ich einen weiteren Erzeuger aus Gratallops für den Prioratführer komplett überarbeiten. Hier gab es viel zu tun, denn die Umstellung der Betriebsphilosophie auf die neuen Vi de Vilas machten eine komplette Neufassung des Informationstextes nötig. Marc Ripoll erläuterte uns beim Besuch vor Ort im Mai seine