Platz 26 / 80 Alvaro Palacios; Gratallops Vi de Vila; Priorat – Vi de Vila de Gratallops; 2013 rot; 14,5°; Trauben aus verschiedenen Lagen der Gemarkung Gratallops Runde 1 (blind): Offene, sehr dunkle Gothic – Nase. Macht mit Luft immer mehr auf. Betörender Stoff. Am Gaumen auch hier wieder sehr elegant und mit dunkler Aromatik.
Posts Tagged / Clos 93
2012 ten years after – die Verkostungsnotizen Teil 2
Teil 2 – Plätze 66 bis 60 von 74 Platz 66/74 Vermunver; Genesi Seleccio Vinyes Velles Garnatxa; Montsant – Marca; 2012 rot; 14,5°; 100% Grenache alte Reben aus der Gemarkung Marca; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer und ungarischer Eiche Blind: Sehr dunkles Rubinrot mit funkelndem Kern. Offene Nase, rotfruchtig und sehr frisch,
2013er Verkostung im Dezember 2020
Bei den Musterflaschen, die ich im Sommer 2020 aus dem Priorat geschickt bekam, waren auch noch drei Flaschen aus 2013 dabei, ich ergänzte mit 5 großartigen Flaschen aus meiner privaten Sammlung und so gingen insgesamt 8 hochkalibrige Weine aus 2013 in die übliche Priorat-Hammer Probe, je zwei mal blind verkostet und dann noch je zwei
Prioratführerüberarbeitung – Aktualisiert: El Lloar – Clos 93
Clos 93 ist auch einer der kleinen Erzeuger, die selten auf Verkostungen zu finden sind. Leider sind sie in den letzten Jahren auch auf der Verkostung in Bellmunt nicht dabei gewesen. Daher gibt es hier nur eine neue ergänzende Verkostungsnotiz zum Exclamació 2013. Allerdings habe ich noch ein paar Fotos ergänzt, die wir vor einigen
Acht mal 2013 im Oktober 2018
Noch vor der offiziellen großen Jahrgangsprobe gab es eine kleine Probe mit acht Weinen aus 2013, die auf „Wiedervorlage“ standen… Insgesamt alles richtig gute Sachen, die mit entsprechend Luft schon Spaß machen, aber eigentlich auch noch liegen dürfen. Einen Teil der Weine davon kann ich noch verkaufen, ein Wein kommt sogar jetzt erst neu ins
Der Prioratführer: Die Erzeuger aus El Lloar überarbeitet
Für Cornudella habe ich derzeit kein Ergänzungen und auch in El Lloar gibt es nur wenig zu aktualisieren. Einzig vom Garagenweingut Clos 93 habe ich die 2014er hinzu nehmen können. Ergänzt wurden „?“ und „!“ aus 2014 und das Inhaltsverzeichnis zu El Lloar wurde aktualisiert. Der Prioratführer verzeichnet für El Lloar gegenwärtig 3 erzeuger und
? und ! aus 2014 – Clos 93 aus El Lloar
Clos 93 in El Lloar gehört mit zu den kleinsten Garagenweinprojekten im Priorat. Seit einigen Jahren kommt von hier der Interrogant = „?“, ein stets zuverlässiger Basispriorat. Seit dem Jahrgang 2013 gibt es auch einen reinsortigen Syrah in kleiner Auflage, den Exclamació =“!“ Der Exclamació unterstreicht auch in dem nicht einfachen Jahr 2014, dass Syrah
Der Prioratführer: El Lloar – Clos 93 aktualisiert
Aktualisiert wurde die Verkostungsnotiz zum L´ Interrogant 2012, neu aufgenommen wurden L´ Interrogant 2013 und L´ Exclamació 2013. Das PDF enthält jetzt 4 Weine dieses Erzeugers und ist 4 Seiten stark. Da wir das Weingut auch im letzten Jahr besucht haben, wird es demnächst noch eine komplett überarbeitete Seite geben. Hier erstmal noch der alte
Tast de les Mines in Bellmunt del Priorat am 03.05.2015
Wie auch im Vorjahr haben wir uns für das Sonntagsvormittagsprogramm für Bellmunt und gegen Torroja del Priorat entschieden. Wie immer laufen beide Veranstaltungen fast zeitgleich ab, so dass man auswählen muss. Seit aber in Bellmunt nicht nur dessen Winzer dort anstellen, sondern auch einige Nachbarn aus El Molar, El Lloar und Falset, ist das nun
2013er Probe im Januar 2016 (5)
Gruppe 4: Ficaria Vins; Matraketa Negre; Montsant – La Figuera; 2014 rot; 14°; 80% Grenache, 20% Syrah aus der Einzellage Els Plans; Ökologischer Weinbau – CCPAE zertifiziert; Ausbau in der Amphore ohne Zusatz von Sulfit; Fl. N° 156 von 400 Tag 2 (blind): Eine relativ helle Farbe, aber mit schönem Funkeln. Üppige offene
Der Prioratführer: El Lloar – Clos 93 überarbeitet
Endlich gibt es wieder was zu trinken, nachdem wir uns ja erstmal touristischen Inhalten zugewendet hatten. Auf dem diesjährigenTast des Mines zur Fira 2014 trafen wir auch die Macher des Fragezeichen Weines L´ Interrogant. Dieser neue kleine Erzeuger hatte mit dem 2011er seinen ersten Jahrgang hingelegt, zu verkosten waren 2011 und 2012, vom 2012er gab
Große (2011er) Blindprobe im Juni 2014 in Coswig / Anhalt – Teil 1 Platz 20 bis 28
Am 20. Juni 2014 kamen meine Dortmunder Weinfreunde Rolf Zippel ( RZ) und Reinhard Pehnelt (RP) erneut nach Coswig, um das inzwischen 5. Coswiger Priorat-Nasenfestival zu feiern. Hauptsächlich 2011er Weine standen dabei auf dem Prüfstand, dabei auch die Weine, die ich bereits in meiner Prioratführerselektion anbiete. Dazu kamen ein paar neue 2011er und einig weitere