Nach der Pflicht die Kür, denkt sich Weinfreund Norbert Kreutzer und hängt an die Doppeltblindprobe mit den ganz jungen Weinen aus 2014 und 2013 eine weitere Blindprobe an. Diesmal geht es um Kaliber, die man schon trinken kann. Oder schon getrunken haben sollte… Wie bei Proben mit reiferen Weinen üblich, kommt es da zumeist nicht
Posts Tagged / Clos Mogador
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Die Verkostungsnotizen nach dem Ranking (13) – Platz 3 bis 1
Ich bin euch noch die Top 3 der 69 Weine umfassenden 2006er ten years after und der 2001er fifteen years after Proben schuldig, bevor ich mich aus dem 2016er Jahr endgültig verabschiede und in einem hoffentlich deutlich beseren 2017 wieder kehre… Platz 3/69 – Wein 15 Rotllan Torra; Tirant; Priorat – Torroja del Priorat;
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Gruppe 1 – Die Verkostungsnotizen zur Blindprobe
Verkostungsnotizen 2006er ten years after Priorat / Montsant Probe – Teil 1 – Die Blindproben Gruppe 1 Wein 1 Spectacle Vins; Espectacle; Montsant – La Figuera; 2006 rot; 15°; (alte Grenache aus einer Einzellage in La Figuera) Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalspurpur mit schönem Funkeln, tiefe noble Nase, sexy und sehr einladend.
10 alte und neue Weißweine aus dem Priorat im September 2016 verkostet
Im diesjährig sehr warmen September gab es noch einmal diverses Weißes aus dem Priorat, aus privatem Kellerbestend, aber auch neue Musterflaschen. Hier zunächst die Verkostungsnotizen zu den diversen Weißen nach dem Ranking sortiert, in Kürze folgt dann noch eine 6 Jahrgänge umfassende Lo Coster Blanc – Vertikale. Celler de l´ Abadia; Sant Jeroni –
Kleine 2013er Verkostung im Juni 2016
Kleine 2013er Probe mit neuen von der Fira mitgebrachten Musterflaschen im Juni 2016 Von jeder Flasche wurden für die Blindproben jeweils 2 0,15 l Minifläschchen abgefüllt. Zusätzlich gab es in der ersten Runde vor den Blindproben jeden Wein offen aus der unbelüfteten Flasche. Die offene Nachverkostung fand an den Tagen 9 bis 12 nach
Kleine 2012er Verkostung im Juni 2016
Kleine 2012er Probe mit neuen von der Fira mitgebrachten Musterflaschen im Juni 2016 Von jeder Flasche wurden für die Blindproben jeweils 2 0,15 l Minifläschchen abgefüllt. Zusätzlich gab es in der ersten Runde vor den Blindproben jeden Wein offen aus der unbelüfteten Flasche. Die offene Nachverkostung fand an den Tagen 7 und 8 nach
Der Prioratführer: Gratallops – Clos Mogador aktualisiert
Der erste Teil es PDF´s zu Clos Mogador ist jetzt ebenfalls aktualisiert – die folgenden Teile enthalten die Fotoserien verschiedener Besuche im Weingut. Neu aufgenommen wurde die Notiz zum Nelin 2013, ergänzt mit neuen Verkostungsnotizen wurden: Clos Mogador 2002, 2005 und 2011, Manyetes 2010 und Nelin 2011. Der 2005er Clos Mogador konnte mit der 10
Besuch bei Clos Mogador im September 2013
Besuch bei Clos Mogador im September 2013 Clos Mogador; Clos Mogador; Priorat – Gratallops; 2011 rot; Volle, satte Frucht, üppig, aber noch immer mit dem trocknenden Tannin, welches mich bereits zur Fira verunsichert hatte. Ein eher schwieriger Clos – Mogador-Jahrgang, vielleicht mit 2003 vergleichbar? Zwar durchaus groß,
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 10 bis 6
Platz 10/78 Wein 69 Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2005 rot; 14,5°; alte Reben aus der Einzellage Mas d´en Cazadora aus Costers Hängen Runde 1 (blind): Schwarzrot mit funkelndem Kern. Erst leicht offene, aber sehr typische Porrera – Nase, dunkle Frucht, Bitterschokolade und Kaffee, sehr klar und rein.
Der Prioratführer: Gratallops – Clos Mogador überarbeitet
Da trägt man nur ein paar Verkostungsnotizen in das PDF des Prioratführers für Clos Mogador aus Gratallops dazu – in dem Falle zu den drei 2004ern und zu einigen auf der Fira zu diversen Anlässen nachprobierten Weinen aus 2010 bis 2012, kein neues zusätzliches Bild – nichts… – und dennoch explodiert plötzlich das PDF wie
2004 – Ten years after – Probe (15) Platz 20 bis 16
Inzwischen haben wir nur noch sehr große und sehr beachtenswerte Weine in den Top 20 unserer großen 200er ten years after Probe mit insgesamt 56 Weinen aus dem Priorat und dem Montsant. Man sollte keinen dieser Weine schmähen, nur weil er es nicht unter die Top 10 schafft – aber das ist bei der Konkurrenz
2004 – Ten years after – Probe (12) Platz 35 bis 31
Weiter geht es mit den Notizen zur großen 2004er ten years after Probe mit insgesamt 56 Weinen aus dem Priorat und dem Montsant. Auf Platz 35 haben wir mit dem Lo Piot den letzten Exzellenten Wein, danach beginnen bereits die Großen Weine, die im Schnitt wenigstens 95 Punkte erreicht haben. Dabei finden wir als erstes