Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – gute, sehr gute und exzellente Weine aus 2008

BY IN Prioratjahrgänge, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Weinverkostungen NO COMMENTS YET , , , , , , , , , , , , ,

Aus 2008 gab es sowohl etliche Weine in einer erneuten Vorstellung, aber auch noch einige Ergänzungen an Weinen, die bislang noch nicht vorgestellt worden waren. Besonders erfreulich schnitten im Gesamtkontext zwei Weine ab, die ich aus diesem Jahrgang auch in meiner Prioratführerselektion anbiete. Sie unterstrichen dabei das hohe Niveau aus früheren Proben, die mich damals

CONTINUE READING …

Erste große 2009er Jahrgangsprobe April 2012 – Teil 4

BY IN Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , , , ,

Platz 4/16 (Wein 5 in der Blindprobe) Clos Mogador; Clos Mogador; Priorat – Gratallops – Vi de Finca Qualificada; 2009 rot; 14,5°, spezielles Künstlerbacklabel von Isabelle Barbier anläßlich des Jubiläums – 30 Jahre Clos Mogador – Weinberg, 20 Jahre Clos Mogador Wein. Tag 1 (Blind): Brombeere pur, dazu frisch gemahlene Kaffeebohnen. Am Gaumen Druck ohne

CONTINUE READING …

50. Weinrallye – Naturwein und Konsorten

BY IN Hinterfragt... NO COMMENTS YET , , , , , , ,

Naturwein, Natur… – Wein… Widerspruch oder bedingt das eine das andere? Nein, ich will hier nicht den Versuch einer Definition unternehmen, aber den einen oder anderen Gedanken habe ich schon, wenn dies zum Thema einer Weinrallye erklärt wird. 100% Natural steht auf dieser Flasche eines Montsantweins von Vinyes d´en Gabriel, den ich in meiner Prioratführerselektion

CONTINUE READING …

31 Mal 2001 + 3 Mal 2000 aus dem Priorat / Montsant – mein komplettes Probenprotokoll

BY IN Montsantwein verkostet, Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , , , , , , , , , , ,

Eine solche 10 Jahresprobe hatten wir noch nie, klar, in den Jahren zuvor gab es weit weniger Weingüter und noch weniger Weine als in 2001. Die letztjährige 10 Jahres Probe umfasste lediglich 12 Weine, von denen 3 Kork hatten, dieses Jahr fanden sich in den Kellern von Norbert, Klaus-Peter und mir nebst einiger noch von

CONTINUE READING …

14 Tage Priorat 2008 (19) – Clos Mogador

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET

2/17 – Platz 9 am 1. Tag – Wein 8 Schöne, animierende Nase, schon offen, aber nicht üppig. Am Gaumen sehr dunkel und nobel, noch gutes samtenes Tannin. Zeigt durchaus schon richtig Größe. 96+/100 Th. Groß. In der Nase feste, würzige Beerenfrucht, im Wein von mittlerem Körper, üppig-saftige, volle Frucht, Waldbeeren, Holz, kräftige Tannine, schöne

CONTINUE READING …

14 Tage Priorat 2008 (11) – Manyetes

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET ,

2/9 – Platz 18 am 1. Tag – Wein 9 Dunkelfruchtige Nase, am Gaumen völlig zickig und vernagelt. Hat er sich in den Winterschlaf verabschiedet? Raues, leicht sperriges Tannin, zeigt gute Anlagen, die aber im Moment überhaupt nicht zusammen gefügt sind. 90+/100 Th. Sehr gut. In der Nase jugendliche, mir etwas zu florale Frucht, Veilchen,

CONTINUE READING …

Fira de Falset 2011 – verkostet beim Tast professional de anada 2009 in Marca (4)

BY IN News aus dem Priorat, Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet 2 COMMENTS , , , , , , , , , , ,

Ich treffe Francesc, der lange Jahre bei Mas Igneus als Önologe gearbeitet hatte – letztes Jahr hatte er mir bereits erzählt, dass er dort nicht mehr arbeite. Jetzt bin ich an dem Stand, wo er sein neues Betätigungsfeld gefunden hat, für mich seit der Vinisud letzten Februar ein „alter“ Bekannter… Agnes de Cervera Medinre; Priorat

CONTINUE READING …

Priorat mit Jens – Teil 3 (Clos Martinet vs. Clos Mogador – 1997)

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , ,

Dies war sozusagen der Höhepunkt-Flight am Montag dieser Woche. Beim Vorab-Abgleich unserer Kellerbestände bezüglich älterer Weine aus dem Priorat ergab dieses Pärchen aus einem eher als kleiner gehandelten Jahrgang. Den Mogador, den Jens einbrachte, kannte ich aus 1997 bis dato noch nicht, vom Clos Martinet 1997 hatte ich schon mehrere richtig gute Flaschen getrunken und

CONTINUE READING …

Jahresrückblick 2010 ins Kellerbuch – Teil 7 Priorat

BY IN Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , , , , , , , , , , , ,

Ganz klar, dass inzwischen die Weine aus dem Priorat den größten Stellenwert bei mir einnehmen – ich denke, dass bedarf keiner weiteren Erläuterung. 106 ins den Kellerbüchern vermerkte Flaschen wurden 2010 aus diesen wieder abgestrichen, darunter natürlich auch etliche Musterflaschen für den Prioratführer, die aufgrund des Wartens auf den geeigneten Verkostemoment erstmal registriert worden sind.

CONTINUE READING …

Der Jahrgang 2008 im Prioratführer

BY IN Prioratjahrgänge NO COMMENTS YET , , , , , , , , , , ,

Bevor ich mit dem ersten richtigen Höhepunkt meiner diesjährigen Urlaubstour fortfahre, möchte ich meine kleine Serie zu den Prioratjahrgängen von 2000 bis 2008 abschließen und einige Worte zum aktuellen Jahrgang 2008 verlieren. Bereits während der Lese gab es hier allerorten Skepsis und auch im Februar 2009 verkostete ich eher Fassmuster, die nicht viel Grund zum

CONTINUE READING …

Einmal ins Ungewisse 2010 – 17.09.2010 (Teil 2), Prioratprobe in Waldbronn

BY IN Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , , , , , , ,

Dann endlich finden wir doch noch unsere Adresse und werden gleich auf der Straße nett empfangen. Dirk und seine Frau sind bereits eine ganze Weile zufriedene Kunden meiner Prioratführerselektion. Wir laden die Kisten der letzten Bestellung aus und einige Flaschen aus meinem Privatkeller, aber auch einige Muster – die hier mitgenommenen Flaschen verkaufe ich ab

CONTINUE READING …

Der Jahrgang 2007 im Prioratführer

BY IN Prioratjahrgänge NO COMMENTS YET , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2007 ist nach Meinung von Klaus-Peter Werner und mir ein außergewöhnlich exzellenter Jahrgang, auch wenn die DOQ – Einstufung offiziell unter der von 2001, 2004 und 2005 liegt. Dennoch gibt es etliche Experten, die sich der Meinung des Prioratführers hier anschließen, dass 2007 der vielleicht größte Jahrgang der Dekade ist (gut, der 2009er kann da

CONTINUE READING …