Platz 38 / 80 Balaguer I Cabre; La Guinardera; Priorat – Vi de Vila de Gratallops; 2013 rot; 16°; 100% Grenache; 1.689 Flaschen Runde 1 (blind): Eine offene animierende, aber auch noch etwas schüchterne Nase, sexy und verführend. Dunkle Frucht, Bitterschokolade und Espresso, sehr aromatisch und mit Tiefe. Der Gaumen bestätigt die Nase, auch hier
Posts Tagged / Cristian Frances Breton
2012 ten years after – die Verkostungsnotizen Teil 4
Teil 4 – Plätze 52 bis 47 von 74 Weinen der 10 years after Probe Platz 52/74 Pasanau Germans; La Morera de Montsant; Priorat – La Morera de Montsant; 2012 rot; 15,5° Blind: Schwarzrot, fast blickdicht mit funkelndem Kern. Eine dunkle, aber noch leicht verschlossene, schüchterne Nase. Am Gaumen sehr klare schöne süße dunkle
Die Jahrgangsproben 2021 – Das Endranking Platz 50 bis 49
Platz 50/72 Wein 3 RAR; Raret; Priorat – Scala Dei; 2011 rot; 14,5°; 5.000 Flaschen, grenacheorientiert; 8 Monate Ausbau im Edelstahltank. Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalsrot mit schönem Funkeln. Offene dunkle und parfümierte Nase. Volle Aromen am Gaumen, sehr üppig und mit Kraft. Kirschen und blumige Noten. Schlägt ein Pfauenrad, ausbalanciert und sehr gut
2012er Verkostung im Januar 2021 – Teil 1 der Notizen
12 mal 2012… Bei den Flaschen zur #Fira2020inCoswig waren auch noch neue Musterflaschen aus 2012 dabei. Also gesucht, was sich bei mir aus diesem Jahrgang sonst noch so im Trinkregal befand und fertig war die erste Prioratführer – Probe des Jahres 2021, leider ohne „Sekundanten“, da wir noch immer im Lockdown verharren und kein Weinfreak
Weißweine verkostet – Fira 2020 in Coswig – Teil 1 Platz 21 bis Platz 14
Ich habe etliche neue Weißweinmusterflaschen aus dem Priorat / Montsant bekommen, allerdings reichte die Palette der Jahrgänge hier von 2019 bis 2015 hinunter. Also schaute ich, was noch im privaten Trinkregal lag und so kamen insgesamt 21 Weine aus 2019 bis 2011 zusammen. Ein Teil der Weine wurde unterwegs auf der Klettersteigtour in Frankreich verkostet,
16 Weine aus 2013 in April 2020 nachverkostet – Teil 2
Die noch fehlenden 8 Weine der 2013er Blindprobe zeigen, dass sie mit zur den Spitzenweinen dieses Jahrganges gehören. Einige haben gezeigt, dass sie zu Recht weit oben in der Hierarchie des Jahrganges stehen, andere überraschen bzw. bestätigen frühere Überraschungen. Acht mal großes Kino aus großem Jahr… Ficaria Vins; Cerverola; Montsant – La Figuera;
Eine kleine 2012er Rotweinprobe auf sehr hohem Niveau
Was sich so auf den Tisch stellt, wenn sich ein Weinfreund ankündigt, der noch etwas über die Weine des Priorat lernen mag… Sao del Coster; S de Sao del Coster; Priorat – Gratallops; 2012 rot; 14,5°; 30% Grenache, 30% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 10 % Syrah Tag 1: Erst leicht offen, Likörkirschen, recht
Die Angebote der Prioratführerselektion: Cristian Francès Breton – Va de Bòlid (Priorat; Torroja del Priorat)
Cristian Francès Breton; Torroja del Priorat C/ Hospital, 12 43737 Torroja del Priorat Die Weine enthalten Sulfite! Eine erste Begegnung mit dem jungen Cristian Francès Breton hatte ich bereits vor einigen Jahren, als dieser noch beim höllischen Trio aus Frankreich arbeitete – die 3 Franzosen des Trio Infernal brauchten jemanden, der hier vor Ort arbeitet,
Kleine 2011er Priorat-Probe im Juni 2018
Kleine 2011er Probe im Juni 2018 Neue Musterflaschen – der Clos Penat und der Clos Monlleo – wollten verkostet werden, ich holte also noch ein paar weitere 2011er aus dem Trinkregal und so gab es Ende Juni 6 Flaschen aus 2011, wie gewohnt 2 mal blind und zwei mal offen ins Glas. Hier kommen
22 mal 2015 und 2016 – im November 2017 verkostet – Teil 1
Bereits im November, als ich für meine Prioratführerselektion neue Weine bekam, verkostete ich insgesamt 22 Weine, überwiegend aus 2016 und 2015, ein Pirat aus 2013 und einer aus 2005 waren in die Probe eingemogelt. Zunächst gab es zwei Blindprobenrunden, danach wurde jeder Wein noch zwei mal in einer offenen Langzeitverkostung rückverkostet. Leider komme ich erst
Arrivageprobe mit Piraten 2015 / 2016 – Ranking nach den Blindproben Teil 1
Platz 22/22 Gratavinum; Silvestris; Priorat – Gratallops; 2016 rot; 14°; aus ökologischem Weinbau, biodynamisch, ohne zugesetzten Schwefel Blind Runde 1: Schwarzrot mit funkelndem Kern. Noch etwas verschlossene Nase, dunkelfruchtig. Klar und fruchtbetont am Gaumen, säuerliche rote und schwarze Beeren und ein samtenes Tannin. Wirkt insgesamt noch sehr jung, zeigt sich aber sehr frisch. 91+/100
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 22 – Sonntag, 30.04.2017 (1) – Tast Cal Compte in Torroja del Priorat – Die Verkostungsnotizen
Tast Cal Compte in Torroja am 30.04.2017 Cristian Frances Breton; Và de Bolid; Priorat – Torroja del Priorat; 2015 rot; Sehr rund, sehr balanciert, überdurchschnittlich für den Jahrgang. Samtenes Tannin und ein Wein mit Trinkspaß in der Linie de 2012ers. 94-95+/100 Th. Exzellenter bis Großer Wein. (04/2017) Cristian Frances Breton; (Fassmuster noch ohne