Yvonne wollte erst gar nicht raus mit der Sprache – wie ich das gemacht habe… Na, so schwer war es hier nicht, auf drei Richtige zu kommen und um den richtigen Tipp geht es mir bei Blindproben ja eigentlich nie, sondern um Ausschalten der Psyche und des Unterbewußtseins – man ist einfach objektiver, wenn man
Posts Tagged / Escoda Rivero
3 * 2002 – noch blind
Wein 1 1.Tag: Duftet verdächtig nach einem Aiguelière – Wein… Mit einer offenen, aber nicht lauten Nase bezaubert der dunkelste der drei Weine, die aber allesamt im Dunkelpurpur funkeln. Am Gaumen eine würzige und kühle Syrah-Frucht, cremig und mit samtenem Tannin, ausgewogen bei mittlerem Körper und feinem langem Nachhall. Auch am Gaumen eigentlich sehr typisch
3 * 2002 – blind
Heute und an den folgenden Tagen gibt es drei Weine aus 2002 im Blindvergleich… eine Musterflasche von Capafons-Osso; Masos d´en Cubells eine eiserne Reserve aus meinem Keller von Escoda Rivero; Prior Pons und als Piraten aus Montpeyroux im Languedoc Domaine de l´ Aiguelière; Côte Rousse stay tuned…
Weingut des Monats – Celler Escoda Rivero, La Vilella Alta
Foto: Ilja Maeckel Bereits der Vater von Juan José Escoda füllte in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts einen Wein namens Prior Pons in Flaschen. Die Familie besitzt zwei eigene Parzellen mit Reben, die um 1925 bis 1930 gepflanzt worden sind und aus denen in einem Haus in altem Familienbesitz Wein gemacht wurde.