Weitere Große Weine: Platz 4 / 14 Ficaria Vins; Èlia; Montsant – La Figuera; 2010 rot; 14,6°; 70% Grenache, 20% Syrah, 10% Cabernet Sauvignon aus Lagen in der Gemarkung La Figuera auf Argilo Calcaire – Böden; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischem Holz; Fl.-N° 306 von 1.820 total Tag 1 (offen): Offene, dunkle
Posts Tagged / Germans Duran
2009er Probe im Januar – Februar 2015 – Teil 4: Weltklasseweine
Weltklasseweine: Platz 3/27 Terres de Vidalba; Tocs; Priorat – Poboleda; 2009 rot; 15°; aus Grenache und Syrah vom eigenem Weinberg in der Lage Barranc de la Bruixa Tag 1 (offen – 23.01.): Sehr tief und nobel und mit süßer Frucht und viel Frische. Viel Schiefer vermischt mit dunklen Früchten, Heidelbeere und Brombeere, ein Trinkdessert. Im
6 è Tast Carinyenes A Porrera 2014 – meine Verkostungsnotizen
Celler Ardevol I Associats 10 Jahren alte Carignan aus der Lage Coma d´en Romeu (450 m hoch, Südlage), je zur Hälfte 2013 und 2012 miteinander verschnitten. Fruchtbetont und tief, Pep zeigt uns die ungeschönte Carignan pur. Celler Balmaprat Balmaprat; Dempeus Selecció; Priorat – Porrera; 2012 rot; 100% Carignan aus der Lage La Balma; 350
2010er Priorat -Probe – Die Verkostungsnotizen – Teil 9 – Platz 12-10
Die Weine werden hier eingestellt nach meinem Endranking nach vier Verkostungsdurchgängen… Weiterhin Große Weine Platz 12 von 42 Germans Duran; Trosset de Porrera; Priorat – Porrera; 2010 rot 95+; 95+; 96+; 95 = 95,25+++ = 95/100 Th. Wein 31 lfd Nr 31 – Tag 2 – Kar. 1 in der Blindprobe Germans Duran; Trosset de
Das “1. Coswiger Priorat – Nasenfestival” – Gigantische 2009er – Probe (9) Platz 6 bis 1
Platz 6 Wein 5 Bodegas Mas Alta; La Basseta; Priorat – La Vilella Alta; 2009 rot; 14,5°; Carignan und Grenache und Syrah von Schieferböden; 16 Monate in Fässern aus Allier- und Troncais-Eiche gereift; unter Aufsicht von Michel Tardieu und Philippe Cambie hergestellt. Tag 1 (Blind): Tiefer Nasentraum und Kaffee ohne Ende. Süße Frucht, sehr ausgewogen
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – große und Weltklasse- Weine aus 2008
Große Weine: Clos Dominic; Vinyes Altes; Priorat – Porrera; 2008 rot; 94,83++/100 Th. = 95/100 Th. Schönes Parfüm, sehr fleischig und zugleich von der typisch 2008er Leichtigkeit berichtend. Sehr eleganter Nachhall, noch beißend mineralisch und sehr schön zu trinken, auch wenn die Opulenz der Jahrgänge 2006 und 2007 hier jetzt nicht erreicht wird… Braucht aber
Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weine aus 2007
Aus dem großen 2007er Jahrgang konnten einige sehr interessante Weine erneut nachverkostet werden. Aber auch die eine oder andere gänzliche Neuvorstellung gibt es noch. Die hier verkosteten Weine spielen – mit einer Ausnahme – alle im Spaßbereich, die meisten im Bereich der großen Weine. Den Trosset de Porrera habe ich auch am Lager und verkaufe
Aus dem Cims de Porrera – Keller…
bekamen wir im März einige Flaschen mit zur intensiven Probe über mehrere Tage: Les Cousins Marc & Adria; Priorat – Porrera L´ Inconscient; 2009 rot; Tag 1: Sehr duftig, etwas vordergründig und grenachbetont an der Nase, am Gaumen recht leicht und ohne Tiefe, ein gefälliger Wein, allerdings mit schöner Mineralik. Noch etwas unbalanciert, die Nase
2007 – das magische Jahr im Priorat – Germans Duran; Trosset de Porrera; 2007 rot
Platz 5 – Wein 13 Germans Duran; Trosset de Porrera; Priorat – Porrera; 2007 rot 14,5°; Flasche 625 von 875 Tag 1: Nobler sexy Duft, die ansprechendste Nase der drei Weine aus dem Cims-Keller, wie es sich herausstellt, am Gaumen frisch, tief und sehr klar. Ein Hochgebirgssee, in dem sich das Panorama wunderbar widerspiegelt. 96+/100
Tast de Carinyenes – Porrera 2011 am 29.04.2011 (1)
Zum dritten Mal fand anläßlich der Fira de Falset die Carignan Nacht in Porrera statt, wie schon vor zwei Jahren im Lo Teatret. Der allgemeine Stimmungsbericht darüber ist bereits auf www.dasweinforum.de nachzulesen, hier möchte ich etwas auf die einzelnen verkosteten Weine in der Reihenfolge,wie ich sie ins Glas bekam, eingehen. Germans Duran; (Trosset de Porrera);
Besuch bei Cims de Porrera und Germans Duran im Februar 2009
Unser Besuch bei Rotllan Torra im Februar 2009 dauerte wider Erwarten weniger lange als geplant und so hatte ich auf dem Weg zur nächsten geplant)en Verabredung noch etwas Zeit. Ich beschließe, spontan bei Cims de Porrera in Porrera zu halten – vielleicht ist ja einer der mir allesamt wohlbekannten jungen Wilden da und dann könnte
Kleine 2006er Probe
1. Tag Blindverkostung Wein 1 Sollte das aufgrund der Finesse schon der Melis gewesen sein? 96/100 Th. Wein 2 Weltklasse bei 97+/100 Th. Das ist dann eher der Melis, hier will ich mich festlegen… Wein 3 Verabschiedet sich mit sehr guten 89+/100 Th. aus der Blindprobe. Ich setze auf den neuen Basiswein vom Celler Fuentes.