Wein 32 La Perla del Priorat; Noster; Priorat – El Molar; 2006 rot; 14,5°; 55% Grenache, 45% Carignan; Ausbau 12 Monate in 300 l -Fässern aus französischer Eiche (Allier); 6.540 Flaschen Runde 1 (blind): Unfassbar offene Nase, tief und geheimnisvoll – sehr üppig. Großes Gefühlskino. Legt mit Luft immer weiter zu und wird sehr
Posts Tagged / Mas Garrian
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Gruppe 3 – Verkostungsnotizen der Blindproben
Wein 14 Mas Martinet; Clos Martinet; Priorat – Falset; 2001 rot; 14,5° Runde 1 (blind): Funkelndes tiefdunkles Purpur mit schönen Reflexen. Eine anspringend tiefkomplexe Nase, perfekt und wabernd. Carignan – Alchimisten-Küche. Sehr ketzerisch. Gänsehaut machend. Treibt die Freudentränen in die Augen. Süße reife Frucht, alles bestens am Platz – ganz nah der Perfektion, will
Kleine 2004er Probe im März 2016
Ich habe mal wieder einige 2004er in den Gläsern gehabt und hatte damit sehr viel Spaß auf sehr hohem Niveau. Von jeder Flasche wurden 2 Minifläschchen wie gehabt für die Doppelt – Blindverkostung entnommen. Danach würde jeder Wein zunächst zwei Mal offen getrunken. Bei der ersten Blindprobe waren die Weine nicht weiter belüftet worden, bei
Der Prioratführer: El Molar – Mas Garrian aktualisiert
Mas Garrian ist der erste Erzeuger aus dem Bereich El Molar, den ich jetzt aktualisiert habe. Neu aufgenommen worden ist der Mas del Camperol 2005, ergänzende Verkostungsnotizen gibt es zu folgenden Weinen: Mas del Camperol 2001, Mas del Camperol 2002, Clos Severí 2004, Mas del Camperol 2004, Clos Severí 2005 und Clos Severí Jove Roure
2008 – eine „Wasserstandsmeldung“ – Februar 2016 (1)
Im Februar 2016 habe ich einige Weine aus dem Priorat und dem Montsant nachverkostet. Nach dem Öffnen der jeweiligen Flasche wurden Minifläschchen für die Blindprobe abgefüllt, danach wurden die Flaschen offen getrunken. Jeder Wein wurde zwei Mal offen getestet. Danach kam die erste Blindprobe sowie eine zweite nach dem Ranking der ersten, wo dann
Kleine Mas del Camperol – Vertikale im Januar 2016
In meine diesjährige „Geburtstagssause hatte ich u.a. auch eine kleine Vertikale des immer noch als Geheimtipp geltenden Mas Garrian-Weines Mas del Camperol eingebaut. Diese Weine gibt es auch über meine Prioratführerselektion zu bestellen. Ich hatte hier letzten Herbst auch noch mal die Möglichkeit 2001 und 2002 nachzubestellen. Man kann diese Vertikale also durchaus noch nachvollziehen.
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 20 bis 17
Platz 20/78 Wein 64 Mas Garrian; Mas del Camperol; Priorat – El Molar; 2005 rot; 14,5° Runde 1 (blind): Dunkles Schwarzrot mit leuchtendem Funkeln. Noble und tiefe Nase, offen, animierend und mit Frische, am Gaumen von wunderbarer Schiefermineralik geprägt, dabei dunkle Frucht und viel Bitterschokolade, sanfter langer Nachhall, elegant und ausbalanciert. Sehr
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 40 bis 36
Platz 40/78 Wein 52 Pardelasses (Aixalà Alcait); Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2005 rot; 14°; je 50% Grenache und Carignan Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalspurpur, offene, parfümierte Nase nach Himbeeren und Kirschen. Nobel. Am Gaumen sehr finessebetont, süße reife Frucht, sehr ausgewogen, mineralisch aber ohne aggressiv zu sein. Schöner Wein und
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 43) – 01.08.2015 (7) – Via Ferrata Colline St. Jacques in Cavaillon (6) und Trangia Deluxe
Zwei letzte Fotos vom Klettersteig Via Ferrata Colline St. Jacques hab ich noch – vom leichten Rückweg in der Via Natura, wo ich oben neu einsteigende Leute gut beobachten konnte. Leider waren die Lichtverhältnisse nicht optimal, aber man erkennt ein wenig was von der Wegführung… Die unteren Beiden auf diesem Foto zeigen mir, wo ich
Kleine 2001er Prioratprobe im August 2015
Im Anschluß an meine Klettersteigtour, die der eine oder andere von euch sicher auch hier verfolgt, gab es in paar 2001er zum „Wieder-Eintrinken“. Ab- und an muss so ein Flug übers Paradies einfach sein… Es geht hier nicht um kleines Zeug, was weg muss, sondern um mal wieder richtig geballten Spaß. Das Gute für den,
2004 – Ten Years after – Verkostungen Im Oktober / November und Weihnachtsgeschenk-Rabatt
Auf die Tour ins Priorat Ende Oktober hatte ich einige 2004er mitgenommen, die ich noch im Angebot meiner Prioratführerselektion habe. Die Weine sollten zum Einen Wegzehrung für die lange Fahrt sein, zum Anderen sollte es nach der großen 2004er Ten years after Probe somit noch eine abgespeckte Miniversion mit meinen Dortmunder Weinfreunden geben. Die Weine
Der Prioratführer: El Molar – Mas Garrian und Cal Grau überarbeitet
Bei Mas Garrian hatten wir natürlich die beiden Weine zur großen 10 years after Probe des Jahrgangs 2004 mit im Programm, aktuell habe ich auch noch einmal den 2002er Clos Severí getrunken, diese 3 Weine wurden jetzt in die aktuelle Version des Prioratführers eingearbeitet. Das PDF umfasst damit nunmehr 25 Seiten. El Molar – Mas