Es folgt der zweite Teil des Verkostungsprotokeolles der Arrivageprobe vom November 2017. Platz 14/22 Aixalà Alcait; Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2015 rot; 14,5°; 50% Grenache, 50% Carignan Blind Runde 1: Schwarzrot mit funkelndem Kern. Leicht offene dunkle Nase, mysthischer Aromennebel, der sich noch entfalten muss. Am Gaumen klare Frucht, ein Mix
Posts Tagged / Prioratführerselektion
22 mal 2015 und 2016 – im November 2017 verkostet – Teil 1
Bereits im November, als ich für meine Prioratführerselektion neue Weine bekam, verkostete ich insgesamt 22 Weine, überwiegend aus 2016 und 2015, ein Pirat aus 2013 und einer aus 2005 waren in die Probe eingemogelt. Zunächst gab es zwei Blindprobenrunden, danach wurde jeder Wein noch zwei mal in einer offenen Langzeitverkostung rückverkostet. Leider komme ich erst
2007 – Ten years after – Das Endranking (16) – Plätze 11 bis 8
Beim Endranking unserer 90 Weine umfassenden 2007 ten years after Priorat / Montsant nähern wir uns dem Grande Finale… Bereits hier haben wir es mit echten Ausnahmequalitäten zu tun, Spitzenweine, die jeden Keller bereichern… Platz 11 / 90 Sangenis I Vaque; Simfonia en Dolc; Priorat – Porrera; 2007 rot – süß; Runde 1:
2007 – Ten years after – Das Endranking (14) – Plätze 22 bis 18
Es folgen die nächsten prächtigen Weine unserer 2007er ten years after Priorat / Montsant Proben, die eine Zier für jeden Priorat-Keller sind: Platz 22 / 90 Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2007 rot; 15°; 40% alte Grenache, 40% alte Carignan aus dem Weinberg Mas d´ en Cazador; 20% Merlot
2007 – Ten years after – Das Endranking (12) – Plätze 34 bis 29
Wir kommen nun so langsam in den Bereich der Weltklasseweine. Jeder, der von diesen Weinen unserer 2007 ten years after Priorat / Montsant noch etwas im Keller liegen hat, darf sich absolut glücklich schätzen. Die Suche nach diesen Weinen lohnt unbedingt. Das Meiste sind jetzt sicher Blue Chips und / oder Raritäten, aber es gibt
2007 – Ten years after – Das Endranking (10) – Plätze 44 bis 40
Es geht weiter mit dem Endranking der 2007 ten years after Priorat / Montsant. Wir sind immer noch bei großen Weinen, erreichen aber inzwischen die 96er Bewertung. Platz 44 / 90 Terres de Vidalba; Tocs; Priorat – Poboleda; 2007 rot; 15°; Grenache, Cabernet Sauvignon und Syrah aus dem eigenen Weinberg in der Lage Barranc
2007 – Ten years after – Das Endranking (7) – Plätze 58 bis 55
Die nächsten Weine der 2007er ten years after Priorat / Montsant. Bereits jetzt haben alle noch kommenden Weine das Attribut „Großer Wein“ verdient. Platz 58 / 90 Pasanau Germans; La Morera de Montsant; Priorat – La Morera de Montsant; 2007 rot; 14,5° Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalsrot mit exzentrischem Funkeln. Dunkle, recht
2007 – Ten years after – Das Endranking (6) – Plätze 62 bis 60
Weiter mit dem Endranking zur 2007 ten years after Priorat / Montsant. Wir erreichen inzwischen bereits die Kategorie Große Weine. 2007 bestätigt seine qualitative Vorreiterrrolle bei den P rioratjahrgängen… Platz 62 / 90 Genium Celler; Genium Ecologic; Priorat – Poboleda; 2007 rot; 14,5°; 50% Grenache, 30% Merlot, 10% Carignan, 10% Syrah; 6 Monate Ausbau
2007 – Ten years after – Das Endranking (1) – Plätze 90 bis 85
So langsam trinken wir uns in die Rückverkostung nach dem Blindprobenranking ein und wir haben viel Spaß mit den ganzen Minifläschchen, da es ja nur einen Komplettausfall gab und ansonsten alle Weine schon so sind, dass es Spaß macht, sie genüßlich auzutrinken. Während wir uns so langsam vorwärts verkosten, kann ich hier schon mal die
Neues von Terres de Vidalba in meiner Prioratführerselektion
Eigentlich wollte ich bei Josep Ramon nur einige Kisten der nachgefragten Tocs-Jahrgänge 2007 und 2009, sowie des zwischenzeitlich bei mir vergriffenen 2010ers nachordern, um die Bestände aufzufüllen und natürlich wollte ich nach dem Weißwein fragen, den wir erstmals dieses Jahr zur Fira beim Tast VidArt kosten durften. Dieser 100% Grenache Blanc, der im Ausbau kein
Neues vom Celler de l´ Abadia in meiner Prioratführerselektion.
Jeroni hat noch ein paar wenige Flaschen vom Clos Clara 2005 in seinem Keller gefunden. Diese kommen jetzt mit zu mir, nachdem sich schon eine recht gute Nachfrage nach diesem ebenso hochpreisigen wie qualitativ hochwertigen Wein entwickelt hatte. Damit kann ich ihn noch mal aus der Restmengenliste herausnehmen. Auch die Mitnahme einer der sehr hübschen
Neue Weine vom Celler Aixalà Alcait in meiner Prioratführerselektion
Vom Celler Aixalà Alcait kommen in der jetzigen Lieferung zwei neue Weine mit, beides Jahrgangsnachfolger von bereits bei einigen Kunden beliebten Weinen: Die beiden 100%igen Carignan – Weine Les Clivelles 2015 und Coster de l´ Alzina 2014. Vom Les Clivelles allerdings habe ich in diesem Jahr nur Magnum-Flaschen bekommen. Allerdings gehört dieser Wein eh zu