Irgendwann sagt jemand: „Nicht mehr lange bis Weihnachten…“ Du guckst verdutzt auf den Kalender und stellst fest, es stimmt. Und die Temperaturen draußen helfen dir auf die Sprünge… Seit ich über meine Prioratführerselektion Weine und Olivenprodukte verkaufe, bin ich zum Jahresende immer in der Burg Rabenstein zu finden – zum Weihnachtsmarkt der Sinne. Und seit
Posts Tagged / Prioratführerselektion
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 43) – 01.08.2015 (7) – Via Ferrata Colline St. Jacques in Cavaillon (6) und Trangia Deluxe
Zwei letzte Fotos vom Klettersteig Via Ferrata Colline St. Jacques hab ich noch – vom leichten Rückweg in der Via Natura, wo ich oben neu einsteigende Leute gut beobachten konnte. Leider waren die Lichtverhältnisse nicht optimal, aber man erkennt ein wenig was von der Wegführung… Die unteren Beiden auf diesem Foto zeigen mir, wo ich
2010er Probe im September 2015 (3)
Weitere Große Weine: Platz 4 / 14 Ficaria Vins; Èlia; Montsant – La Figuera; 2010 rot; 14,6°; 70% Grenache, 20% Syrah, 10% Cabernet Sauvignon aus Lagen in der Gemarkung La Figuera auf Argilo Calcaire – Böden; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischem Holz; Fl.-N° 306 von 1.820 total Tag 1 (offen): Offene, dunkle
2010er Probe im September 2015 (2)
Große Weine: Platz 9 /14 Celler Aixalà Alcait; Pardelasses, Priorat – Torroja del Priorat; 2010 rot; 14°; je 50% Carignan und Grenache; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Tag 1 (offen): Dunkle offene, brombeerige Nase, auch am Gaumen voll und mit Druck. Dunkle Noten und viel Schiefer, vr allem im langen mineralischen
2010er Probe im September 2015 (1)
Von jedem Wein wurden nach dem Öffnen 2 0,15 l Miniflaschen für die Blindproben abgefüllt, die sofort verschlossen wurden. Die Flaschen wurden danach offen in jeweils drei Durchgängen verkostet. Im Anschluß daran wurden die beiden Blindproben gemacht, bei der zweiten wurde jeweils nach dem Flight aufgedeckt. Hier die Verkostungsnotizen zu den Weinen der Probe nach
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 36) – 31.07.2015 (2)
Steffen sitzt im Schatten, als ich zurück komme, er schreibt an seinen Urlaubskarten. Ich habe Durst auf ein gutes Nach-Kletterbier und gönne mir ein solches, auch wenn der kleine Laden hier im Dorf sündhaft überteuert ist. Touristenhochburg halt. Was solls… – mir ist das jetzt mal egal. Ich lasse Steffen auch noch weiter schreiben, denn
Tast de Vin Blanc am 02.11.2014 im Kloster von Scala Dei
Tast de Vin Blanc am 02.11.2014 im Kloster von Scala Dei Woche um Woche vergeht und erst jetzt habe ich es fertig gebracht, die auf das Diktiergerät aufgesprochenen Verkostungsnotizen zu dieser Veranstaltung im Herbst letzten Jahres zu verarbeiten… Sorry, aber besser spät als nie. Und vielleicht nimmt es ja der eine oder andere zum Anlaß,
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 34) – 30.07.2015 (10)
Für den Rückweg von der Via Ferrata du Rochefort zum Parkplatz versuche ich es mit dem Trampelpfad, der unterhalb des Grates parallel zum Hinweg geht. Ich denke, dass dieser irgendwann nach oben führen wird auf den breiten Wanderweg. Irgendwann aber verläßt mich die Hoffnung darauf und aus Angst, er könnte viel weiter sein und auf
Kleine 2001er Prioratprobe im August 2015
Im Anschluß an meine Klettersteigtour, die der eine oder andere von euch sicher auch hier verfolgt, gab es in paar 2001er zum „Wieder-Eintrinken“. Ab- und an muss so ein Flug übers Paradies einfach sein… Es geht hier nicht um kleines Zeug, was weg muss, sondern um mal wieder richtig geballten Spaß. Das Gute für den,
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (6) – die “Weltklasseweine” der 2012er Probe Platz 4 bis 1
Platz 4/22 im Prioratführerranking Wein 6 Portal del Priorat; Somni; Priorat – El Molar; 2012 rot; 14,5°; Aus der Lage Clos del Portal stammende Trauben; 14 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut und unfiltriert abgefüllt; Fl. N° 1.032 von 4.395 Flaschen Tag 1 (blind): Schwarze Gothic – Nase, ein erotisches Knistern und
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (5) – die “Großen Weine” der 2012er Probe Platz 8 bis 6
Platz 8/22 im Prioratführerranking Wein 20 Clos Dominic; Clos Petó; Priorat – Porrera; 2012 rot; 16° Tag 1 (blind): Dunkle, recht offene Nase, animierend, öffnet sich mit Luft mehr und mehr und beginnt zu faszinieren. Am Gaumen sehr elegant. Schon jung recht großes Kino. Sehr ausgewogen. 96+/100 Th. Großer Wein. Eine tiefdunkle Nase!
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (4) – die “Großen Weine” der 2012er Probe Platz 12 bis 10
Platz 12/22 im Prioratführerranking Wein 19 Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2012 rot; 15°; 80% alte Reben Grenache und Carignan aus der Lage Mas d´en Cazador (500 m hoch) und 20% Merlot und Syrah; 16 Monate Ausbau in Fässern aus neuer französischer Allier – Eiche. Tag 1 (blind):