Platz 19 – Wein 23 Meritxell Pallejá; Nita; Priorat – Gratallops; 2011 rot; 14,5° Tag 1 (blind als Wein 14): Verdacht auf schleichenden Kork, die unangenehme Nase geht zwar mit dem Schwenken zurück, aber auch am Gaumen wirkt der Wein dumpf. Beim Stehen verstärkt es sich wieder, zum Glück kann ich relativ einfach auf eine
Posts Tagged / Prioratführerselektion
Große (2011er) Blindprobe im Juni 2014 in Coswig / Anhalt – Teil 1 Platz 20 bis 28
Am 20. Juni 2014 kamen meine Dortmunder Weinfreunde Rolf Zippel ( RZ) und Reinhard Pehnelt (RP) erneut nach Coswig, um das inzwischen 5. Coswiger Priorat-Nasenfestival zu feiern. Hauptsächlich 2011er Weine standen dabei auf dem Prüfstand, dabei auch die Weine, die ich bereits in meiner Prioratführerselektion anbiete. Dazu kamen ein paar neue 2011er und einig weitere
Verkostungen an den Firaständen am Sonntagnachmittag – meine Verkostungsnotizen
Verkostung an den Firaständen am Sonntag nachmittag Vermunver; Montsant – Marca Vermunver; Genesi Varietal; Montsant – Marca; 2011 rot; Voll, wirkt etwas warm und hat viel Extrakt. 93+/100 Th. Exzellenter Wein. Celler Fuentes; Priorat – Bellmunt del Priorat Celler Fuentes; Gran Clos; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2005 rot; Schön offen, er beginnt jetzt
Tast amb Dones 2014 – Die Verkostung der Frauen zur Fira 2014
Nein, hier werden noch immer am Samstagmorgen in Gratallops keine Frauen vernascht, sondern Weine verkostet, die massgeblich von Frauen gemacht werden. Frauen sind hier die Winzerinnen, die Önologinnen, mitunter auch die begabten Winzerstöchter, die das Weingut in die nächste Generation führen Manchmal auch alles in einem… Die Weine. die hier von ihren Macherinnen vorgestellt werden,
3 mal kleinere 2008er…
… habe ich in den letzten Tagen über vier Tage getrunken. Hier meine „Wasserstandsmeldungen“ dazu. Mas Garrian; Clos Severí JR; Priorat – El Molar; 2008 rot; Tag 1: Ausgewogen, Kirschen, dazu eine leichte Schiefernote. In der Nase recht verhalten, insgesamt unkompliziert zu trinken. 90+/100 Th. Sehr Guter Wein. Tag 2: Hat am Gaumen noch etwas
6 è Tast Carinyenes A Porrera 2014 – meine Verkostungsnotizen
Celler Ardevol I Associats 10 Jahren alte Carignan aus der Lage Coma d´en Romeu (450 m hoch, Südlage), je zur Hälfte 2013 und 2012 miteinander verschnitten. Fruchtbetont und tief, Pep zeigt uns die ungeschönte Carignan pur. Celler Balmaprat Balmaprat; Dempeus Selecció; Priorat – Porrera; 2012 rot; 100% Carignan aus der Lage La Balma; 350
Das Karussel der Früchte – Neues vom Celler Pahi aus Poboleda
Der erste Winzer, der uns dieses Jahr im Priorat über den Weg lief, war Ramon vom Celler Pahí – wir hatten uns gegenseitig gesucht und gefunden. Ich wollte bei ihm vorbei schauen, weil er nicht auf der Liste der Fira-Aussteller stand, ich aber gern eventuell einiges seiner Weine nach- bzw. neu kaufen möchte. So führte
Zu Besuch bei Ficaria Vins im Montsant
Noch vor den ganzen großen Verkostungen anlässlich der Fira besuchten wir am Freitag nachmittag (02.05.2014) Ficaria Vins in La Figuera. Den Termin hatte ich extra so legen lassen, damit Klaus-Peter Werner aus Ulm auch mit dabei sein konnte – und ich hatte damit den richtigen Riecher. Er kennt zwar den Winzer und die Weine seit
2006er Prioratos für die Reise ins Priorat
Wenn es zu wenig Zeit zum Weinverkosten gibt und zugleich jemand etwas tiefer in die Welt des Prioratweines einsteigen möchte, dann bieten sich auch skurile Ideen an, die zu interessanten Proben führen können. Bei mir im Trinkregal lagen einige 2006er einträchtig beieinander, darunter etliches, was ich verkauft hatte und einiges, von dem ich mir
Mein Angebot an Weinen von Ficaria Vins aus dem Montsant überarbeitet
Bei der neuen Weinlieferung für meine Prioratführerselektion kam auch etliches an Weinen von Ficaria Vins nach. Ich holte die letzten Flaschen Èlia 2010, Pater 2009 und Cerverola 2011 aus dem Keller von Jaume, der Pater 2009 war allerdings schneller wieder ausverkauft, als er in Deutschland ankam, lediglich die Käufer eines der 12 Ficaria Vins Pakete
Nachgeliefert: Nita 2011 von Meritxell Palleja
Ich habe noch ein paar Kisten von dem wunderbar frischen und ohne Holz ausgebauten Nita 2011 nachbekommen, bevor dann der 2012er zeigen muss, dass er ein würdiger Nachfolger ist. Die Restmengenwarnung konnte ich hier also noch mal wegnehmen… Mein Angebot zum Nita 2011… Weitere jetzt neu hinzugekommene Weine bzw. noch mal aufgestockte folgen in
Weinrallye N° 72 – “Das Beste Fass” – Von Weinen, die man nicht kaufen kann… – die zu Wein gewordene Leidenschaft
Geld ist in dieser Welt ein notwendiges Übel, man braucht es, um das tägliche Leben und- / oder Überleben zu bezahlen, man braucht es für den pingeligen Herren vom Finanzamt, um seine Steuerschuld rechtzeitig zu begleichen, auch mitunter für die nervige Dame, die auf den Namen Politesse hört, wenn wieder mal nirgendwo ein Parkplatz frei