Teil 9 – Plätze 21 bis 15 von 74 Weinen der 10 years after Probe Platz 21/74 Costers del Priorat; Clos Cypres; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2012 rot; 14,5°; 100% Carignan alte Reben aus der Einzellage Sant Marti; 14 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; Unfiltriert; Fl. N° 1.099 von 1.245 Blind:
Posts Tagged / Prioratführerselektion
Fira 2022 – Verkostung bei Solà Classic in Bellmunt del Priorat
Besonders gespannt war ich auf einen Termin bei Toni von Solà Classic aus Bellmunt del Priorat. Ich habe außer dem Rest der Nachlieferung vom Spitzencarignan Vinyes Teresa 2011 inzwischen keinen Wein mehr in meinem Angebot – natürlich soll sich das wieder ändern. Um in Ruhe das gesamte Portfolio verkosten zu können, hatten wir uns einen
Rosé – Verkostung im Mai 2022
Von der diesjährigen Fira brachte ich zwei Musterflaschen von Rosé-Weinen mit und stellte den bei mir im Verkauf befindlichen Rosé mit dazu. Drei Weine, vier Tage, offen verkostet. Les Cousins Marc & Adrià; L´ Antagonique; Priorat – Porrera; 2019 rosé; 14,5°; Grenache und Carignan Tag 1 (offen): Dunkel lachsfarben mit schönem Funkeln. Himbeere,
Ficaria Vins – Rotweinprobe 02 & 03-2022 – Teil 2
Weiter geht es mit den Top-Weinen der aktuellen Ficaria Vins Rotwein-Verkostung. Und falls jemand wegen der Veröffentlichungsdatums hadert – nein, das ist kein Aprilscherz. Die Weine sind tatsächlich einfach nur geniale Wein-Kunstwerke! Platz 4/10 Ficaria Vins; Cerverola; Montsant – La Figuera; 2016 rot; 15,5°; 100% Grenache alte Reben aus der eigenen Lage Cerverola in
Ficaria Vins – Rotweinprobe 02 & 03-2022 – Teil 1
Mit den neuen Mustern von Ficaria Vins waren natürlich nicht nur 2 Weißweine mitgekommen, sondern auch 4 Rote. So nahm ich denn noch einige weitere interessante und passende Flaschen aus dem Trinkregal dazu und so hatte ich eine insgesamt 10 Flaschen umfassende regelrechte High-End Probe, in der bereits der „schwächste“ Wein viel Spaß machte… und
Ficaria Vins – Weißweinprobe 02-2022
Im Februar trafen einige neue Musterflaschen aktueller Jahrgänge von Ficaria Vins bei mir ein. Ich habe dann fix geschaut, was aktuell noch passend so dazu in meinem Trinkregal lag und dann ging es ran an den Speck… Zunächst eine kleine Weißweinprobe, in der üblichen und von mir gewohnten Ausführlichkeit über mehrere Tage, zwei mal blind
2016er Basisweine – im Januar 2022 verkostet
Über den Jahreswechsel und zu Beginn des neuen Jahres nahm ich mir eine kleine Gruppe von preiswerteren Basisweinen aus dem Jahrgang 2016 vor. Größere Weine habe ich bewusst weggelassen, weil 2016 auch ein Jahrgang ist, bei dem sich viele bessere Weine durch Verschluss „auszeichnen“ Und ich wollte keine anstrengende Arbeitsprobe daraus machen. Die hier
15 Weine aus 2014 – im Dezember 2021 verkostet – Teil 3
Und hier noch die fehlenden 5 Weine der 2014er Verkostung, die für die positiven Überraschungen sorgten… Von allen kann ich im Rahmen meiner Prioratführerselektion noch etwas anbieten, mitunter aber nur noch ein paar Restflaschen. Wer zuerst kommt… Aixalà Alcait; Coster de l´ Alzina; Priorat – Torroja del Priorat; 2014 rot; 14,5°; 100% Carignan alte
15 Weine aus 2014 – im Dezember 2021 verkostet – Teil 2
Der zweite 5er Block der im Dezember nachverkosteten 2014er: Celler de l´ Abadia; St. Jeroni – Garnatxa de l´ Hort; Priorat – Vi de la Vila de Gratallops; 2014 rot; 14,5°; 70% Grenache und 30% Syrah aus der Lage Hort in der Gemarkung Gratallops; 6 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; Runde 1
15 Weine aus 2014 – im Dezember 2021 verkostet – Teil 1
Insgesamt 15 2014er habe ich im Dezember 2021 nachverkostet, um zu sehen, wo die Weine gegenwärtig stehen. Hier die Verkostungsnotizen vom „Schwächsten“ zum Besten aufsteigend, wobei wirklich schwach keiner der Weine ist, wir haben hier mal wieder einen anfangs eher unterschätzten Jahrgang, der sich deutlich besser präsentiert als vermutet: Vega Aixalà; Samsó; Conca de
Verkostungsnotizen 2013er im November 2021
Bereits im November gab es ein paar 2013er auf Wiedervorlage. Nun endlich sind auch die Fotos dazu bearbeitet und ich kann beginnen, den Schreibstau der letzten Wochen abzuarbeiten… Fazit: Die kleineren und Mittelklasseweine sind bereits antrinkbar, ansonsten vielleicht besser noch warten, bis die Weine ihr Optimum erreichen. Auf jeden Fall profitieren die Weine von mindestens
Die Jahrgangsproben 2021 – Das Endranking Platz 04 bis 01 – die Siegerweine
Platz 04/72 Platz 1 für 2006 Wein 22 Celler dels Pins Vers; La Fuina; Priorat – El Molar; 2006 rot; 14° Runde 1 (blind): Schwarzrot, fast blickdicht. Eine Wahnsinnsnase, super dicht, eine Erzählnase. Sexy verführend und das komplette Paket aus Kraft und Eleganz. Zum Tanzen. Black – Wine… – ein Traum, fernab des Normalen. Ein