Neben dem Mas d´en Gil, zu dem wir natürlich auch noch kommen, ist der 1995 gegründete Celler Fuentes der Klassiker im Dorf Bellmunt. Die Seite für den neuen Prioratführer 2012 zu überarbeiten, hat nun doch eine ganze Weile gedauert, denn hier gibt es Unmengen an Änderungen zur Vorgängerversion. Der Text ist neu überarbeitet, es gab
Posts Tagged / Prioratführerselektion
Auf in die Folterkammer der Burg Rabenstein…
… heißt es in Kürze wieder. Denn mit Riesenschritten geht es auf den ersten Advent zu. Wie auch in den letzten Jahren bin ich wieder an den ersten drei Adventswochenenden auf der Burg Rabenstein im Hohen Fläming an der A9 zwischen Leipzig und Berlin. Wie auch in den Jahren zuvor ist der dortige Weihnachtsmarkt der
Prioratführer 2012 – Verkostungsprotokolle (7)
In diesem Post folgen noch zwei weitere PDF´s mit Probenprotokollen aus dem Jahr 2009, die bereits auf der CD enthalten waren. Im Sommer gab es eine kleine, aber sehr hochwertige 2006er Probe: 14. Kleine 2006er Probe 09.-11.08.2009 Auch am Jahresende hatte ich noch zwei dieser Proben unter dem Motto „Klein, aber feinst“ – hier haben
Eine kleine Gran Clos – Vertikale mit Zugabe…
… machte ich im Anschluß an den 2004er Prioratflight, in dem es Gran Clos und Cartus 2004 in die Gläser gab. Von beiden Weinen hatte ich jeweils 2 Minis von 0,187 l direkt nach dem Öffnen der Flaschen umgefüllt und weggestellt. Um sie dann in eine Reihe mit älteren Weinen vom Gran Clos zu stellen.
Prioratführer 2012 – Verkostungsprotokolle (6)
Im Februar 2009 gab es eine kleine Verkostung in Bernburg und Ulm – auf dem Weg ins Priorat wurden diese Weine verkostet. Das Protokoll ist ebenfalls wie die anderen der Proben im Jahr 2009 auf der CD bereits zu lesen gewesen, nun hier auch als PDF zu laden… 12. Arbeitsprobe 02-2009 in Bernburg und Ulm
Prioratführer 2012 – Verkostungsprotokolle (5)
Zwei weitere Proben gab es noch im Jahr 2008, deren Protokolle zwar ebenfalls auf der CD waren, deren PDF´s hier jetzt aber frei abrufbar sind. Anfang Dezember 2008 kam Klaus-Peter Werner noch einmal nach Bernburg, um mit mir gemeinsam eine weitere beeindruckende Reihe 2006er intensiv zu verkosten. 10. Jahrgangsprobe 2006 – 06.-08.12.2008 in Bernburg Auch
Prioratführer 2012 – Verkostungsprotokolle (4)
Das nächste kleine Protokoll widmet sich vier Weinen, die Klaus-Peter und ich vor unserer Abfahrt zur Fira 2008 in Ulm verkostet hatten: 7. Verkostung in Ulm 27.04.08 Von dieser Fira kamen wir dann mit einer ganzen Reihe hochwertiger Musterflaschen zurück, die wir dann bereits im Juni ausgiebig untersuchten. Erneut kam auch Christian Pesch von Tarragona
Prioratführer 2012 – Verkostungsprotokolle (2)
Die Probe Anfang Januar 2008 war eine dieser legendären Proben mit jeder Menge genialer Musterflaschen. Einige Monate später, als ich begann, meine Prioratführerselektion aufzubauen, bildete ein Teil dieser Weine einen ersten Grundstock meiner Selektion, andere kaufte ich erst deutlich später hinzu. Von einigen dieser Weine gibt es noch Restflaschen bei mir zu kaufen, andere wiederum
Prioratführer 2012 – Verkostungsprotokolle (1)
Das erste Protokoll einer Verkostung für den Prioratführer stammt aus dem August 2007. Im Zuge meiner Veröffentlichung des Prioratführers im Internet kommen hier zunächst ältere Protokolle, später dann auch die neueren bislang als PDF unveröffentlichten. 1. Priorat Verkostung 25.-27.08.2007 Von den dort beschriebenen Weinen habe ich noch einige Holzkisten des Prior Pons im Angebot meiner
3 * Clos Severí (1999, 2002 und 2004) von Mas Garrian
Eine erste „Vertikalverbindung“, die sich aus einem der bei der 2004er Runde getrunkenem Wein ergab, ist eine kleine Minivertikale zum Clos Severí. Vom 2004er füllte ich unmittelbar nach dem Öffnen zwei Minis zu je 0,175 l ab und stellte diese beiseite, um sie mit zwei weiteren Jahrgängen vom Clos Severí zu trinken – dem in
Jahrgang des Monats: Priorat und Montsant 2004 – die Rankings
Bei Klaus-Peter in Ulm gab es insgesamt 8 Weine aus 2004 Platz 8: Celler Sant Rafel; Solpost; Montsant = 89/100 = 89/100 VP Platz 7: Sangenis I Vaque; Vall Por; Priorat – Porrera = 91+++/100 = 91/100 VP Preis pro Flasche in meiner Prioratführerselektion (incl. 19% MwSt.) 18,00 € Netto 15,13 € 24,00 €/l. Platz
Jahrgang des Monats: Priorat und Montsant 2004 (4)
Ein letzter Dreierflight meinerseits zum Jahrgang des Monats – 2004 haut noch einmal richtig gut rein, das ist noch mal richtig großes Kino zum Abschluss: Celler Cecilio; L´ Espill; Priorat – Gratallops; 2004 rot Tag 1: Offene, sehr dunkle und würzige Nase, karamelisierte Kräuter, vielleicht auch Marihuana (ich erinnere mich immer wieder gern an das