Es wird ein Wettlauf mit der Zeit, schaffen wir es noch im Hellen bis nach Aussois? Schlußendlich finden wir auf Anhieb den richtigen Weg und in den letzten Minuten vor dem Dunkelwerden erreichen wir den Platz. Aufmerksame Leser der Alpen-Klettersteig-Tour vom letzten Jahr werden sich erinnern – das ist der Ort, wo es insgesamt je
Posts Tagged / Prioratführerselektion
Jahrgang des Monats: Priorat und Montsant 2004 (2)
Bei mir war der zweite Dreierflight zwei Weinen aus Poboleda gewidmet, ergänzt durch den Clos Severí von Mas Garrian aus El Molar und der dritte Dreierflight galt drei Weinen aus La Vilella Alta. Klaus-Peter hatte nach einem gesundheitsbedingten Aussetzer drei Weine im Glas, von denen ich auch je einen in einem meiner Flights hatte. Ich
Jahrgang des Monats: Priorat und Montsant 2004 (1)
In einem ersten Flight gab es in Ulm und Bernburg jeweils drei Weine aus dem Montsant. Den Genesí Selecció und den L´ Heravi Crianca hatten wir dabei jeweils beide in den Gläsern. Klaus – Peter hat zusätzlich noch eine ergänzende Notiz von Weinen eingestellt, die er einige Zeit zuvor bereits getrunken hatte, dabei auch die
Die Prioratführerselektion unterwegs – in Leipzig am 12.10.2012
Nachdem ich im September bereits zwei Mal meine Weine und Olivenprodukte auf dem hochwertigen Wochenmarkt an der Friedenskirche in Leipzig Gohlis ausgestellt habe, um mich damit im mitteldeutschen Raum etwas bekannter zu machen, will ich, wenn das Wetter es erlaubt, am kommenden Freitag, erneut dabei sein. Der Markt ist auf hochwertige Lebensmittel und nachhaltige, zum
In die französischen Alpen und zurück 2012 – Teil 47 – 20.08.2012 (7) – über La Grave auf den Col du Lautaret (incl. Trangia deluxe)
Im Anschluss an den Klettersteig Via Ferrata Cascade de la Pisse fahren wir erneut hoch nach La Grave. Diesmal halten wir hier an und schauen uns etwas ausführlicher um, denn immerhin gehört der Ort Zu den „Le plus beaux villages de France“. Original leben hier keine 500 Einwohner, durch die ganzjährig vielen Touristen allerdings wirkt
Priorat und Montsant Jahrgang des Monats: 2006 – die Rankings der getrunkenen Weine
Hier noch die Rankings der im September getrunkenen 2006er: Ranking Torsten Hammer Sehr gute Weine: Celler El Masroig; Vi Negre; Montsant – El Masroig; 2006 rot 88/100 = 88/100 Th. Celler de l´ Encastell; Marge; Priorat – Porrera; 2006 rot 92,4++/100 = 92/100 Th. Exzellente Weine: Maius Viticultors; Maius; Priorat – La Morera de Montsant;
Priorat und Montsant Jahrgang des Monats: 2006 – die getrunkenen Weine Teil 4
Hier kommen die Notizen von Klaus-Peter Werner aus Ulm zu den 2006ern, die in dieser Runde nur er alleine verkostet hat Celler Cecilio; Cecilio Negre; Priorat – Gratallops; 2006 rot Tag 1: Wie von mir erwartet, eine tief mineralische Schiefer-Nase mit fruchtigen Reflexen, die mal stärker, dann wieder schwächer sind. Sehr dicht, nach etwas Schwenken
Priorat und Montsant Jahrgang des Monats: 2006 – die getrunkenen Weine Teil 3
Noch einmal drei Weine aus 2006 standen bei mir zum Monatsende auf dem Prüfstand: Celler El Masroig; Vi Negre; Montsant; 2006 rot; 13,5°; Tempranillo; Carignan; Merlot und Grenache; 10 Monate im Eichenfass; aus dem 3 l Bag in Box Nachdem er uns bereits in der Sächsischen Schweiz zwei Abende gute Dienste geleistet hatte (2 mal
Priorat und Montsant Jahrgang des Monats: 2006 – die getrunkenen Weine Teil 2
Hier meine vier besten Weine der 2006er Runde – und ergänzend die Notizen von Klaus-Peter Werner aus Ulm dazu. Platz 4 Celler Castellet; Ferral; Priorat – Porrera; 2006 rot; Tag 1 – gegen Marge getrunken: Beide Weine aus Porrera (Marge und Ferral) haben eine offene, beinahe verruchte Nase, wild und würzig. Der Ferral zeigt noch
Priorat und Montsant Jahrgang des Monats: 2006 – die getrunkenen Weine Teil 1
Ich habe einige 2006er Weine – hauptsächlich Basisweine mit bekannt gutem PGV nachgetestet, um einen Überblick zur Präsenz des Jahrgangs im Glas zu bekommen. Klaus-Peter Werner in Ulm hatte zum Teil die selben Weine über mehrere Tage im Glas, ergänzt durch weitere Weine aus seinem Kellerbestand. Hier nachfolgend der erste Teil unserer Notizen zu den
2002er Ten years after Probe, Wein 5 bis 8
Wein 5 Celler Ardèvol I Associats; Coma d´ en Romeu; Priorat – Porrera; 2002 rot; 14° Tag 1 (Blind): Eine offene, aber sehr fordernde Nase mit einem Gemisch aus Tertiäraromen, Teer und stalligen Noten. Am Gaumen belanglos und mit einer sehr vordergründigen Säure, im Abgang bitter und unharmonisch. Die dennoch relativ hohe Punktzahl kommt aus
Wieder zurück…
… von den Klettersteigen der französischen Alpen bin ich – gesund und munter. Nun heißt es wieder ran an den Speck – ähm die Weine aus dem Priorat, dem Montsant und warum nicht auch an die Reste aus Frankreich, die ich gern an die Liebhaber bringen möchte… In den nächsten Tagen werden meine Newsletterempfänger also