… der trifft manchmal auch Fehlentscheidungen. Man ist im Glauben, etwas Gutes zu tun und irgendwann wird dies als Irrweg, Sackgasse oder sonstiger Fehler irgendwie sichtbar. Meiner Begeisterung für einige französische Weingüter, deren Weine ich privat seit langer Zeit schätze, habe ich einst versucht, Ausdruck zu verleihen, in dem ich diese Weingüter in meine Prioratführerselektion
Posts Tagged / Prioratführerselektion
Mein Angebot an Weinen aus meinen „Best of 2011“
Einige der in 2011 getrunkenen Weine aus den Musterflaschen für den Prioratführer haben so sehr überzeugt, dass ich sie hernach auch für meine Prioratführerselektion einkaufte, andere, die ich bereits verkaufe, haben bei „Wiedervorlage“ so überzeugt, dass sie erneut in meine Favoritenliste hinein kamen. Auf all diese Weine aus meinem Jahresrückblick möchte ich hier noch mal
Keimzeit Konzert am 20.01.2012 auf der Burg Rabenstein – ich bin wieder dabei!
Letztes Jahr war es ein sehr schöner Höhepunkt gleich zu Jahresbeginn und eine sehr schöne Liaison zwischen der Musik der ostdeutschen Kultband Keimzeit und den Weinen aus meiner Prioratführerselektion und auch in diesem Jahr gibt die Gruppe, deren Herzstück aus Lütte im Hohen Fläming stammt, ein Heimspiel auf der Burg. Hier allerdings nicht in der
Rückblick auf mein Weinjahr 2011 – getrunkene große Weine aus dem Priorat
Ich wäre nicht der Priorat – Hammer, wenn es nicht inzwischen Jahr um Jahr all die Brillianten ins Glas geben würde, die der Schieferboden des Priorats hervorbringt. Und so gab es auch in 2011 jede Menge großer und auch Weltklasseweine ins Glas, Ältere und ganz junge zum Probieren für den Prioratführer. Hier also noch mal
Rückblick auf mein Weinjahr 2011 – getrunkene Weine aus Spanien außerhalb des Priorats
Hier gäbe es nicht mehr viel zu vermelden, wenn ich nicht auch noch die die DOQ Priorat umklammernde DO Montsant hier mit reingenommen hätte. Schließlich bilden ja beide Weinbaugebiete auch die Verwaltungseinheit Priorat. Aber es ist genau die Crux mit den Spezialisten, das Eine ufert aus, das andere wird zwangsläufig vernachlässigt. Und so liegen halt
2007 – der magische Jahrgang im Priorat – Celler Ardèvol; Terra d´ Hom; 2007 rot
Platz 1 – Wein 15 Celler Ardèvol I Associats; Terra d´ Hom; Priorat – Porrera; 2007 rot 14,5° Tag 1: Sexy dunkle, weit offene Nase. Ein Dessert – so sensorisch süß, dabei mit enormer Kraft und Eleganz. Bereits die Nase ist fast perfekt und auch am Gaumen verblüfft die sehr reife, süße Frucht, gepaart mit
2007 – das magische Jahr im Priorat – Bodega Puig Priorat; Odysseus Black Label; 2007 rot
Platz 2 – Wein 16 Bodega Puig Priorat; Odysseus Black Label; Priorat – Gratallops; 2007 rot 15°; aus der Einzellage Maset del Ros stammende Trauben Tag 1: Offene, üppig fruchtbetonte Nase mit viel Tiefe und Rasse, am Gaumen neben einer allerdings anfangs etwas kompottigen Frucht eine immer wieder auftrumpfende Eleganz. Mit etwas mehr Luft findet
2007 – das magische Jahr im Priorat – Terres de Vidalba; Tocs; 2007 rot
Platz 3 – Wein 14 Terres de Vidalba; Tocs; Priorat – Poboleda; 2007 rot 15°; Grenache, Cabernet Sauvignon und Syrah aus der Lage Barranc de la Bruixa. Tag 1: Welch ein Riechtraum? Klassisch tief, aber zugleich ungeheuer sexy Duft. Auch am Gaumen setzt er eine Marke, zeigt enorme Balance, Tiefe und Frische. Deklassiert die anderen
2007 – das magische Jahr im Priorat – Celler dels Pins Vers; La Fuina; 2007 rot
Platz 4 – Wein 17 Celler dels Pins Vers; La Fuina; Priorat – El Molar; 2007 rot 14°; Grenache, Carignan und Cabernet Sauvignon, 12 Monate in Fässern aus französischer Eiche gereift Tag 1: Leicht offene, sehr dunkle und sehr noble Nase, elegant, tief und sehr harmonisch am Gaumen bei einer äußerst ansprechenden komplexen Aromatik und
2007 – das magische Jahr im Priorat – La Perla del Priorat; Noster; 2007 rot
Platz 6 – Wein 3 La Perla del Priorat; Noster Crianca; Priorat – El Molar; 2007 rot 15°; 55% Grenache, 45% Carignan; 12 Monate im Barrique gereift; 6.540 Flaschen. Tag 1: Offene dunkle Nase mit sehr schönem Parfüm – nobel und dunkel, sexy – macht immer mehr auf mit Luft und verwandelt sich stetig. Am
2007 – das magische Jahr im Priorat – Arrels del Priorat; La Guinardera; 2007 rot
Platz 7 – Wein 8 Arrels del Priorat; La Guinardera; Priorat – Gratallops; 2007 rot 14,5° Tag 1: Sehr offene, ja üppige Nase, aber in ihrem Ausdruck auch sehr nobel und fein, ein Nasentier. Aber auch am Gaumen zeigt sich ein wahrhaft großer Wein. 95+/100 Th. Tag 2: Noch immer eine sehr offene Nase, etwas
2007 – das magische Jahr im Priorat – Costers del Ros für: Pinyol I Sabaté; Sirona; 2007 rot
Platz 9 – Wein 5 (Celler Costers del Ros für:) Pinyol I Sabaté ; Sirona; Priorat – Gratallops; 2007 rot 13,5° Tag 1: Schöne, anfangs noch etwas verdeckte Nase, die sich aber dann immer mehr öffnet. Ein sehr schöner, wandelbarer Duft, entwickelt sich und wird immer komplexer. Am Gaumen sehr aromatisch, dunkel und rauchig, hat