Die Verkostung der Wölfe in Gratallops gibt es schon lange, aber eben auch die Nacht der Weine in Marca. In 2016 hatten wir die Chance, wenigstens einen Teil der Zeit auf dem Tast amb Llops zu verbringen. Ursprünglich diente diese Verkostung dazu, auch Erzeuger aus Gratallops zu treffen, die sonst nirgendwo oder kaum woanders auf
Posts Tagged / Ripoll Sans
Im Rahmen der Veranstaltung am 2. Adventwochenende verkostete Weine von Marc Ripoll Sans aus Gratallops
Eine beeindruckende Kollektion stellte auch Marc Ripoll Sans im Dezember in Coswig vor. Von den beiden preislich sehr interessanten Basisweinen D´Iatra und Llum d´ Alena habe ich zwar vor Ort einen Schluck gekostet, aber ohne dazu etwas notiert zu haben, für eine Nachverkostung war allerdings nichts mehr in den geöffneten Flaschen. Die Weine, die ihre
Weinabend mit klassischem Priorat / Montsant und 5 Winzern am 03.12.2016
Am 2. Adventswochenende hatte ich bei mir in Coswig insgesamt 5 Winzer aus dem Priorat und dem Montsant zu Gast. Das Highlight des Wochenendes war eine Verkostung von Spitzenweinen und Raritäten der 5 beteiligten Winzer, ergänzt durch ein paar weitere Weine aus meiner Prioratführerselektion. Gemeinsam mit interessierten Weinfreunden aus Deutschland und der Schweiz hatten wir
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Die Verkostungsnotizen nach dem Ranking (7) – Platz 41 bis 35
… und es geht weiter mit den nächsten Großen Weinen. Platz 41/69 – Wein 6 Celler Ripoll Sans; Closa Batllet; Priorat – Gratallops; 2006 rot; 14,5°; Carignan, Grenache und ein wenig andere „fremde“ Trauben aus alten Reben von Coster – Hängen. Runde 1 (blind): Dunkles Schwarzrot, enorm dunkle tiefe und noble Nase, animierend
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Gruppe 1 – Die Verkostungsnotizen zur Blindprobe
Verkostungsnotizen 2006er ten years after Priorat / Montsant Probe – Teil 1 – Die Blindproben Gruppe 1 Wein 1 Spectacle Vins; Espectacle; Montsant – La Figuera; 2006 rot; 15°; (alte Grenache aus einer Einzellage in La Figuera) Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalspurpur mit schönem Funkeln, tiefe noble Nase, sexy und sehr einladend.
10 alte und neue Weißweine aus dem Priorat im September 2016 verkostet
Im diesjährig sehr warmen September gab es noch einmal diverses Weißes aus dem Priorat, aus privatem Kellerbestend, aber auch neue Musterflaschen. Hier zunächst die Verkostungsnotizen zu den diversen Weißen nach dem Ranking sortiert, in Kürze folgt dann noch eine 6 Jahrgänge umfassende Lo Coster Blanc – Vertikale. Celler de l´ Abadia; Sant Jeroni –
Kleine 2013er Verkostung im Juni 2016
Kleine 2013er Probe mit neuen von der Fira mitgebrachten Musterflaschen im Juni 2016 Von jeder Flasche wurden für die Blindproben jeweils 2 0,15 l Minifläschchen abgefüllt. Zusätzlich gab es in der ersten Runde vor den Blindproben jeden Wein offen aus der unbelüfteten Flasche. Die offene Nachverkostung fand an den Tagen 9 bis 12 nach
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 5 bis 1
Platz 5/78 Wein 49 Marc Ripoll Sans; Closa Batllet 2 Vinyes; Priorat – Gratallops; 2005 rot; 15° Runde 1 (blind): Fast schwarz, noch etwas verhaltene, aber sehr noble Nase, vielschichtig und komplex, am Gaumen perfekt zu trinken, von allem reichlich und nichts, was fehlt oder stört. Super Balance, elegant, komplex und lang. Nur
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 40 bis 36
Platz 40/78 Wein 52 Pardelasses (Aixalà Alcait); Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2005 rot; 14°; je 50% Grenache und Carignan Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalspurpur, offene, parfümierte Nase nach Himbeeren und Kirschen. Nobel. Am Gaumen sehr finessebetont, süße reife Frucht, sehr ausgewogen, mineralisch aber ohne aggressiv zu sein. Schöner Wein und
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 74 bis 71
weiter geht s mit den nächsten vier Weinen: Platz 74/78 Wein 56 Solà Classic; Gran Solà Classic; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2005 rot; 14°; Grenache und Carignan; 8 Monate Ausbau im Eichenfass; limitiert auf 2.500 Flaschen Runde 1 (blind): Fast schwarz, beinahe undurchdringlich. Offene Nase, Kirsche, Rhododendron und Zündplättchen auf Schiefer geschlagen.
2011er Priorat – Probe im Oktober 2015 – Plätze 4 bis 1
Noch immer Exzellenter Wein: Platz 4/12 Rosa M. Bartolomé Vernet; Primitiu de Bellmunt; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2011 rot; 14,5°; 55% Grenache, 45% Carignan aus 7 ha eigenen Weinbergen mit 75 bis 110 Jahre altn Reben; 12 Monate in Fässern mit mittlerer Toastung aus französischer Allier – Eiche ausgebaut; Fl.N° 181 von 2.000 total
2004 – Ten years after – Probe (16) Platz 15 bis 13
Wir sind inzwischen im Bereich der Weltklasseweine angekommen, dass es im Priorat 2004 davon so einiges gibt, war ja vorab zu sehen… Hier die Plätze 15 bis 13 unserer großen 2004er ten years after Probe mit 56 Weinen aus dem Priorat / Montsant. Weltklasseweine: Platz 15/56 – Wein 9 Cartoixa de Montsalvat; Montsalvat;