Im Mai diesen Jahres habe ich eine Reihe von 2010er Weinen aus dem Priorat und dem Montsant geöffnet und über mehrere Tage jeweils 4 Mal offen verkostet. Dabei gab es einige Basisweine, aber auch etliche Spitzen des Jahrganges erneut ins Glas. Hier die gesamten Verkostungsnotizen, vom bereits sehr überzeugenden „Schwächsten“ bis zum Besten: Solà
Posts Tagged / Sangenis I Vaque
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 02.05.2023 (1) – Teil 90
Der Morgen beginnt etwas blöd, der kleine Brotkanten, den ich am 01.05 noch fürs Frühstück übrig habe, ist so steinhart geworden, dass er nur noch als Paniermehl taugt oder aufgeweicht zum Mischen mit Gehacktem für Klopse. Ich mache mir einen Aufwachkaffee auf nüchternen Magen und gehe dann durch das Dorf, um den kleinen Dorfladen zu
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 29.04.2023 (3) – Teil 82
Fortsetzung Tast amb Dones 2023, die weiteren verkosteten Weine bis zum Ende der Veranstaltung. Marco Abella; Loidana; Priorat – Porrera; 2021 weiß; Grenache Blanc, Viognier, Macabeu und Picapoll Blanc – alles aus eigenen Parzellen in Porrera. Recht voll und üppig in der Aromatik, gutes Tannin für eine tolle Zukunft. 93-94+/100 Th. Exzellenter Wein. Vielleicht
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 28.04.2023 (7) – Teil 78
Carinyenes de Porrera, 28.04.2023 – 13. Ausgabe – weitere kurze Verkostungsnotizen: Marco Abella; Roca Grisa; Priorat – Porrera; 2019 rot; Verkostet wird der komplette Wein, 100% Carignan, Reben aus der Lage Mallola, 30 Jahre alt. Aromatisch und elegant, verführend. Großer Stoff, Schiefer und Frische im Nachhall. Großes Potential. 98-99+/100 Th. Weltklassewein. Marco
2012 ten years after – die Verkostungsnotizen Teil 11
Die Top 7 von insgesamt 74 verkosteten Weinen: Platz 7/74 Sangenis I Vaque; Clos Monlleo; Priorat – Porrera; 2012 rot; Musterflasche noch ohne eigenes Etikett Blind: Sehr dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Eine anspringende Traumnase, extrem nobel und sehr komplexe Aromen, sexy und verführend. Feinstes meisterliches Parfüm aus der Carignan – Zauberküche. Immer wieder
2012 ten years after – die Verkostungsnotizen Teil 6
Teil 6 – Plätze 39 bis 35 von 74 Weinen der 10 years after Probe Platz 39/74 Pasanau Germans; Finca La Planeta; Priorat – La Morera de Montsant; 2012 rot; 15,5° Blind: Schwarzrot, fast blickdicht. Betörende offene dunkle Nase mit sehr feinem animierendem Parfüm. Nobel und mit Tiefe. Am Gaumen sehr ausbalanciert und elegant
Endranking der 2007er 15 years after Probe – Teil 7
Teil 7 der 15 years after 2007 – Plätze 11 bis 7 von 47 Weinen insgesamt Platz 11 Vall Llach; Vall Llach; Priorat – Porrera; 2007 rot; 15°; abgefüllt im Mai 2009; 8.750 Flaschen Tag 3 (offen / Flaschenrest): Recht viel Schlamm. Macht mit Luft immer mehr auf und wird zum Porrera-Stil – Nasentier.
Endranking der 2007er 15 years after Probe – Teil 5
Teil 5 der 15 years after 2007 – Plätze 24 bis 20 von 47 Weinen insgesamt Platz 24 Sangenis I Vaque; Coranya; Priorat – Porrera; 2007 rot; 15°; Grenache und Carignan aus der Lage Coranya, mehr als 30 Jahre alte Reben; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche (Zweitbelegung) und amerikanischer Eiche (neue
Endranking der 2007er 15 years after Probe – Teil 4
Teil 4 der 15 years after 2007 – Plätze 28 bis 26 von 47 Weinen insgesamt Platz 28 Clos i Terrasses; Laurel; Priorat – Gratallops; 2007 rot; 15° Verkostung Restflasche offen: Betörende rote Frucht, ein ganzer Korb voll mit knackigen Kirschen, wunderbare Würze und Frische, sehr animierend und gaumenwässernd. Am Gaumen frischer Fruchtcocktail, feine
Fira 2022 – Verkostung bei Sangenis I Vaque in Porrera
Bei Sangenis I Vaque in Porrera wurden in den letzten Jahren einige neue Jahrgänge des Clos Monlleo in den Verkauf freigegeben und auch sonst gab es jede Menge interessanter neuer Weine. Man kann auch noch etliche alte Jahrgänge kaufen, allerdings zu inzwischen natürlich deutlich höheren Preisen als früher. Wer also beim Coranya und beim
Die Jahrgangsproben 2021 – Das Endranking Platz 12 bis 08
Platz 12/72 Platz 2 für 2006 Wein 20 Merum Priorati; Osmin; Priorat – Porrera; 2006 rot; 14,5°; zwischen 80 und 100 Jahre alte Grenache und Carignan, dazu etwas jüngere Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah; 12 Monate Ausbau in Fässern aus neuer französischer Eiche; Fl.N° 887 Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit leuchtendem Kern.
Die Jahrgangsproben 2021 – Das Endranking Platz 40 bis 35
Platz 40/72 Wein 9 Sangenis I Vaque; Lo Coster Blanc; Priorat – Porrera; 2011 weiß; 15°; 464 Flaschen Runde 1 ( blind): Dunkles Goldgelb mit Orange – Touch. Orangenzesten, Mandarine, Lindenblüte – die Nase öffnet sich mit Luft, sehr ansprechend. Am Gaumen reife Zitrusfrüchte, ein Hauch Curry – Kraut, Maiglöckchen, eine Frühlingsblumenwiese, ansprechend und tief.