Platz 24/78 Wein 74 Mas Martinet Assessoraments; Degustació N°2; Priorat – Falset; 2005 rot; 15°; von Rebstöcken, wo 50% der Trauben im Juli als Grünlese herausgeschnitten wurden; 2.700 Flaschen total. Runde 1 (blind): Schwarzrot mit leuchtendem Kern. Anfänglich noch leicht verschlossene Nase, die sich dann mit Luft immer mehr öffnet. Schokolade und ein
Posts Tagged / Sangenis I Vaque
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 45 bis 41
Platz 45/78 Wein 9 Noguerals; Corbatera; Montsant – Cornudella; 200 5 rot; 14,5°; 70% Grenache, 30% Cabernet Sauvignon aus der gleichnamigen 700 m hoch gelegenen Lage am Fuße des Montsant – Massivs, Erträge weniger als 1 kg pro Rebstock.; Fl.N° 922 Runde 1 (blind): Undurchdringliches Schwarzrot. Dunkle und noble Nase, Brombeeren und Heidelbeeren,
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 65 bis 64
Den Platz 65 teilen sich gleich drei Weine… Platz 65/78 Wein 68 Sangenis I Vaque; Vall Por; Priorat – Porrera; 2005 rot; 15°; Grenache, Carignan, Cabernet Sauvignon und Merlot; im Eichenfaß ausgebaut, unfiltriert und ungeklärt; 5.000 Flaschen. Runde 1 (blind): Schwarzrot mit leuchtendem Kern. Dunkle typische Porrera – Nase, eher kraftbetont auch am
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 70 bis 68
Der Dido gewinnt im Laufe der weiteren Verkostung noch einen Platz, er ist nun nicht auf Platz 71 sondern auf 70, gemeinsam mit dem Solanes. Platz 70/78 Wein 8 Venus la Universal; Dido; Montsant – Falset; 2005 rot; 13° Runde 1 ( blind): Dunkles Schwarzrot, leicht offene, sehr frische Nase, ein kühler Sommerwind, der
Kleine 2001er Prioratprobe im August 2015
Im Anschluß an meine Klettersteigtour, die der eine oder andere von euch sicher auch hier verfolgt, gab es in paar 2001er zum „Wieder-Eintrinken“. Ab- und an muss so ein Flug übers Paradies einfach sein… Es geht hier nicht um kleines Zeug, was weg muss, sondern um mal wieder richtig geballten Spaß. Das Gute für den,
Ein paar kleine 2006er nachverkostet…
Im August nach meinem Urlaub hatte ich vier kleinere 2006er Prioratos im 5 – Tages-Test… Cims de Porrera; Solanes; Priorat – Porrera; 2006 rot; 14,5°; aus hundertjährigen Rebstöcken der Mitglieder der Kooperative von Porrera Tag 1: Kirschkompott und staubiger Stein in der Nase und auch am Gaumen. Die Nase besser als der Gaumen, dort
15 Weißweine im ausführlichen Test im Juni 2015 – die Großen Weine
Große Weine: Platz 5/15 Mas d´ en Blei; Clos Martina; Priorat – La Morera de Montsant; 2013 weiß; 14°; 100% Grenache Blanc von Costers – Hängen der Lage Mas d´ en Blei; Vergoren und ausgebaut in Fässern aus französischer Eiche. Tag 1 (11.06.2015): Sattes Gelb. Sehr duftig, komplex und vielschichtig. Ein frischer knackiger Obstsalat
15 Weißweine im ausführlichen Test im Juni 2015 – die Exzellenten Weine
Exzellente Weine: Platz 11/15 Celler Sabaté; Mas Plantadeta Blanc Roure; Priorat – La Vilella Baixa; 2014 weiß; 13,5°; aus alten Reben von Grenache Blanc und Moscatell; 4 Monate im Barrique aus französischer Eiche ausgebaut Tag 1 (06.06.2015): Ausdrucksvoller als die beiden an diesem Tag mitverkosteten Weine. Gutes PGV. Da kommt schon richtig Freude auf,
Neue Weine von Sangenis I Vaque in der Vorabreservierung
Wie vor wenigen Tagen bereits angekündigt, kommen im Herbst neue Weine von Sangenis I Vaque, die bereits jetzt vorbestellbar sind. Nicht vergessen will ich dabei den aktuellen Jahrgang des Weißweins: Sangenis I Vaque; Lo Coster Blanc; Priorat – Porrera; 2013 weiß; Preis in der Vorabreservierung: 22,00 € pro 0,75 l Flasche incl. 19% MwSt.
Besuch bei Sangenis i Vaque am 04.05.2015
Bei einer Firatour ist ein Besuch bei Sangenis I Vaque unerläßlich. Und auch in diesem Jahr präsentieren uns Pere Sangenis und seine Töchter wunderbare Weine. Von den noch bzw. erst jetzt erhältlichen 2005ern (der Vall Por ist erst seit kurzem auf dem Markt und auch Coranya und Clos Monlleo aus 2005 gab es nur mal
2004 – Ten Years after – Verkostungen Im Oktober / November und Weihnachtsgeschenk-Rabatt
Auf die Tour ins Priorat Ende Oktober hatte ich einige 2004er mitgenommen, die ich noch im Angebot meiner Prioratführerselektion habe. Die Weine sollten zum Einen Wegzehrung für die lange Fahrt sein, zum Anderen sollte es nach der großen 2004er Ten years after Probe somit noch eine abgespeckte Miniversion mit meinen Dortmunder Weinfreunden geben. Die Weine
2004 – Ten years after – Probe (17) Platz 12 und 11
Im besten Dutzend, aber knapp an den Top 10 der großen 2004er ten years after Probe mit 56 Weinen aus dem Priorat und Montsant vorbeigeschrammt… – aber auf jeden Fall Weltklasseweine. Und Porrera rockt… Weltklasseweine: Platz 12/56 – Wein 3 Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2004 rot; 14,5° Tag