Im April machte ich mit Freunden eine kleine Tocs – Vertikale. Da das gemeinsame Trinkvergnügen im Vordergrund stehen sollte, gibt es nur einige kurze Notizen, die aber eine gute „Wasserstandsmeldung“ sind. Kennern ist der Tocs eine zuverlässige Größe seit Beginn seiner Existenz. Dabei ist Terrses de Vidalba immer ein kleines Garagenweingut geblieben, einer der kleinsten
Posts Tagged / Terres de Vidalba
10 years after 2010 – das Gesamtranking Teil 9 – Platz 18 bis 13
Platz 18 / 66 Clos Mogador; Clos Mogador; Priorat-Gratallops; 2010 rot 15° Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalsrot mit funkelndem Kern. Offene, leicht parfümierte und dunkle Nase, Graphit, Kaffee und Tapenade neben schwarzer Frucht. Am Gaumen sehr ausgewogen und harmonisch bei eher leichtem Körper, baut dann mit dem Schlürfen Druck auf, Bitterschokolade und dunkle süße,
15 years after Priorat Montsant 2005 – Das Endranking (6) Platz 5 bis 1
Platz 5/30 Mas Martinet Assessoraments; Degustació N° 2; Priorat – Falset; 2005 rot; 15°; 2.700 Flaschen Runde 1 (blind): Volle üppige Nase, die sich mit Luft sehr schön öffnet. Dunkle Frucht und polierte Steine. Am Gaumen sehr elegant und wunderbar ausbalanciert. Streichelt den Gaumen, entwickelt eine schöne Tiefe und zeigt mit dem Schlürfen auch Druck
Kleine Zustandsbestimmung bei 2011 im Priorat / Montsant
Im Februar diesen Jahres habe ich einigen 2011er Weinen mal wieder auf den Zahn gefühlt. Nicht alle Weine davon sind mehr zu haben, einige aber schon noch. Die anfängliche Skepsis, diesem Jahrgang gegenüber, kann durchaus etwas ausgeräumt werden – gut, bei den jetzt getrunkenen Weinen handelt es schon damals um gut ausgewählte Tropfen. Dass ich
2009 ten years after – Das Endranking Platz 24 von 68
Platz 24 / 68 Bodega Puig Priorat; Akyles; Priorat – Gratallops; 2009 rot; 15° Blind Runde 1: Dunkles Kardinalsrot mit leuchtendem Kern. Offene, dunkelfruchtige Nase, komplex und mit Luft immer betörender werdend. Aromatisch, parfümiert und sexy am Gaumen. Wunderbar frisch und elegant, viel Finesse und vom Körper her zart, aber eine wahre Schönheit. Im
2009 ten years after – die Blindproben: Flight 3
Flight 3 Burgos Porta; Mas Sinén Coster; Priorat – Poboleda; 2009 rot; 15°; Grenache und Carignan; 12 Monate Ausbau in Holzfass Blind Runde 1: Schwarzrot, blickdicht. Ein offenes und animierendes schwarzes Nasenmonster. Verführt und macht sprachlos. Komplex, wandelbar und kaum in Worte zu fassen, ein Traum. Man möchte nicht aufhören, die Nase im Glas zu
2007er Neuverkostung im Sommer 2019 – Teil 2
Die folgenden 2007er wurden ebenfalls offen und in 3 Runden verkostet, direkt im Anschluss an den Urlaub. Bujorn; Bujorn; Priorat – La Vilella Baixa; 2007 rot; 14,5°; Grenache, Carignan und Cabernet Sauvignon aus den Lagen Manyetes und La Solana del Meliton Tag 1: Schöne offene, animierende Nase, dunkle Frucht, Kaffee und Schokoladennoten, intensiv
15 Years After 2004 – Priorat – Teil 3, Platz 12 bis 7
Platz 12/24 – Wein Th. 4 Celler Fuentes; Cartus; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2004 rot; Runde 1 (blind): Schwarzrot. Blickdicht. Tiefe schwarze Nase offen und animierend. Kakao, Mokka, dunkle Früchte, sehr kompakt und üppig. Am Gaumen dann bei allem Aromenreichtum eine erstaunliche Frische. Viel Druck und dennoch auch elegant. Rote und schwarze Früchte und
Prioratführerüberarbeitung – Aktualisiert: Poboleda – Terres de Vidalba
Terres de Vidalba begann als Garagenweinprojekt und bis heute ist der Erzeuger aus Poboleda mengenmäßig kein Großer. Was aber nicht daran hindert, beständige Qualität und viele große Weine zu bieten. Nach wie vor ein Geheimtipp. Der Prioratführer listet inzwischen 19 Weine. 6 Weine wurden aktuell mit ergänzenden Verkostungsnotizen überarbeitet: Tocs 2004, Tocs 2005, Tocs 2007,
2008 ten years after, 2003 fifteen years after, 1998 twenty years after (7) – Platz 15 bis 11
Weiter mit den Verkostungsnotizen zu den diesjährigen Jubiläumsproben. Was auf diesen Plätzen hier kommt, darf man durchaus als einen Sack voller Überraschungen bezeichnen… Weine, bei denen schon glücklich sein kann, wer davon noch hat… Platz 15/ 45 Celler de l´ Encastell; Marge; Priorat – Porrera; 2003 rot; 14°; 60% Grenache, 40% Cabernet Sauvignon, Merlot
2008 ten years after, 2003 fifteen years after, 1998 twenty years after (6) – Platz 19 bis 16
Platz 19/ 45 Vinyes de Manyetes; Solertia; Priorat – Vi de la Vila de Gratallops; 2008 rot; 14,5°; 3.200 Flaschen Runde 1 (blind): Kühle Noblesse und Druck am Gaumen. Sehr ausgewogen bei eher leichtem Körper und mit packender mineralischer Faust. Will noch Zeit haben. 94+/100 Th. Exzellenter Wein. Dichte schwarze Frucht, betörende Mineralik, die
Die Angebote der Prioratführerselektion: Terres de Vidalba (Priorat; Poboleda)
Terres de Vidalba; Poboleda Partida Foreses, S/N 43376 Poboleda Die Weine enthalten Sulfite! Das Weinabenteuer der Optiker – Familie Nebot aus Reus begann 1996, als drei Weinberge rings um Poboleda gekauft und angelegt wurden. Von den 18,8 ha. sind gegenwärtig die 7,8 ha. des Weinberges Barranc de la Bruixa im Ertrag. Hier handelt es